Ein Wachmann in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Potsdam ist nach einem Angriff am Donnerstag gestorben. Er erlag den schweren Verletzungen, die ihm bei der Attacke zugefügt wurden. Der Tatverdächtige flüchtete, am Nachmittag wurde er in Berlin gefasst. Bei dem getöteten Mann handelt es sich laut Polizei um einen 33-Jährigen mit syrischer Staatsangehörigkeit.
Die Polizei teilte mit, ein Mitarbeiter des Wachschutzes sei mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden und dort am Morgen verstorben. Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes. Auf den Mann soll mehrfach mit einem Messer eingestochen worden sein.
Die Polizei hatte nach der Gewalttat einen Tatverdächtigen ermittelt und fahndete nach ihm. Staatsanwaltschaft und Polizei teilten am Donnerstagmittag mit: „Im Rahmen erster Ermittlungen konnte bereits eine tatverdächtige Person namentlich bekannt gemacht werden.“ Die Fahndung blieb bislang aber ohne Erfolg. Eine Mordkommission ermittelt. „Der Täter ist auf der Flucht“, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Theresia Jonitz zunächst. Zum Hergang der Tat machte die Staatsanwaltschaft bislang keine Angaben.
Tatort in der Nähe von Park Sanssouci
Die Polizei hatte nach der Bluttat am Donnerstagmorgen eine groß angelegte Suche rund um die Geschwister-Scholl-Straße, ganz in der Nähe von Park Sanssouci, begonnen. Die Gegend wurde abgesperrt, Straßen aber auch Spazierwege waren davon betroffen. Die Flüchtlingsunterkunft ist in einem ehemaligen Hotel mit dem Namen „Schlossgarten“ eingerichtet.

Viele Polizeikräfte suchten nach Spuren. Sie waren unter anderem zu sehen, als sie einen Garten durchkämmten und hinter Bäume und Büsche schauten. Es war auch ein Spürhund im Einsatz. Andere Beamte mit weißen Schutzanzügen arbeiteten hinter rot-weißen Absperrbändern.
Am späten Donnerstagnachmittag teilten Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mit, dass der gesuchte Tatverdächtigen in Berlin gefasst worden sei. Der Mann sei im Umfeld des Bahnhofs Zoologischer Garten festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft beantragte den Erlass eines Haftbefehles wegen Totschlags, wie die Polizei weiter mitteilte. Am Freitag soll der Verdächtige vor einen Ermittlungsrichter kommen. Weitere Angaben zu dem Mann und den Tatumständen machten die Behörden zunächst nicht. ■