Gefährliche Straßen auch in Berlin

Schnee-Chaos: Vier Tote durch Glätte in Deutschland

Berlin und der Rest von Deutschland wurden über Nacht von Schnee und Eis bedeckt, die Lage auf den Straßen ist gefährlich: Vier Menschen sind bereits gestorben!

Author - Sharone Treskow
Teilen
Bei einem Zusammenstoß auf der Autobahn 93 in Bayern starben mindestens drei Menschen.
Bei einem Zusammenstoß auf der Autobahn 93 in Bayern starben mindestens drei Menschen.Jason Tschepljakow/dpa

Mit dem Wintereinbruch haben sich Deutschlands Straßen in eine gefährliche Eisbahn verwandelt: In Bayern sind drei Menschen gestorben, ein weiterer in Baden-Württemberg. Auch in Berlin ist die Lage gefährlich. Hier kommt ein Überblick.

Bayern: Drei Tote bei Unfall mit Sattelschlepper

Die nächtlichen Minusgrade haben die Autobahn 93 bei Maxhütte-Haidhof in der Oberpfalz in eine gefährliche Eisbahn verwandelt. Auf der spiegelglatten Fahrbahn kam es am Montagmorgen zu einem schweren Unfall mit zwei Lastwägen und einem Pkw: Wie BR24 berichtet, sind bisher drei Menschen gestorben, weitere Personen wurden schwer verletzt.

Einer der Sattelschlepper geriet aufgrund der Glätte ins Schleudern und rutschte in die Mittelleitplanke. Der Fahrer des Autos hinter ihm konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rutschte von hinten auf den Lkw. Kurz darauf ist noch ein weiterer Sattelschlepper unkontrollierbar in die Unfallstelle gerast.

Drei Menschen sind in Bayern bei einem witterungsbedingten Unfall gestorben.
Drei Menschen sind in Bayern bei einem witterungsbedingten Unfall gestorben.Jason Tschepljakow/dpa

Baden-Württemberg: Ein Toter

Auch in Baden-Württemberg hat die gefährliche Glätte am Montag bereits ein Todesopfer gefordert: Auf der A81 Richtung Singen ist eine Person bei Geisingen ums Leben gekommen. Die Fahrbahn ist derzeit in Richtung Singen (Landkreis Konstanz) gesperrt, wie die Polizei berichtet.

In Aalen (Ostalbkreis) hat sich außerdem ein Pkw auf der Bundesstraße 19 überschlagen, nachdem die Fahrerin auf der glatten Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen verloren hatte. Das Fahrzeug wurde von der Straße geschleudert, überfuhr eine Leitplanke und überschlug sich, landete auf dem Dach. Die Insassin wurde glücklicherweise nicht verletzt.

Niedersachsen: 42 Unfälle in der Nacht zu Montag

Auch im Rest von Deutschland kam es zu etlichen witterungsbedingten Unfällen. Besonders schwer hat es Niedersachsen getroffen: Hier hat es auf den spiegelglatten Straßen in der Nacht zu Montag 42 Mal gekracht! Wie die Polizei berichtet, hat sich unter anderem ein Lkw auf der A1 am Bremer Kreuz aufgrund der Glätte quergestellt.

Berlin: Fahrzeug überschlägt sich durch Glätte

Auch in der Hauptstadtregion hat sich der Wetterumschwung auf den Straßen bereits bemerkbar gemacht: Auf der A24 bei Berlin hat sich ein Fahrzeug überschlagen. Zwei Insassen des Autos wurden bei dem Unfall verletzt.

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist am Montag schon seit den frühren Morgenstunden im Einsatz, um die Straßen in dem Schnee- und Eis-Chaos sicherer zu machen.
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist am Montag schon seit den frühren Morgenstunden im Einsatz, um die Straßen in dem Schnee- und Eis-Chaos sicherer zu machen.Axel Billig/Pressefoto Wagner

Auch die A10 ist derzeit zwischen Birkenwerder und Mühlenbeck in Richtung Frankfurt (Oder) wegen Schnee und Glätte voll gesperrt. Insgesamt warnt die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) auf der Plattform Bluesky: „Bitte darauf achten: Glättegefahr, besonders auf den Straßen im Nebennetz und auf Geh- und Radwegen! Bitte mehr Zeit einplanen!“

Frostige Aussichten: Es bleibt glatt – und gefährlich!

Auch wenn sich die Glättegefahr am Montag mit dem Tageseinbruch langsam legt, sollten alle Verkehrsteilnehmer wachsam bleiben! Denn der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch für die Nacht zu Dienstag vor Blitzeis. Auch in Berlin kann es bei Tiefstwerten von bis zu minus ein Grad in der kommenden Nacht wieder zu regionaler Glätte kommen.

Am heutigen Montag verzieht sich der Schnee zwar Richtung Polen, doch es kann zu eiskaltem Regen kommen. In der Nacht wird stellenweise auch dichter Nebel erwartet.