Beerdigung in Moskau

Tausende Anhänger trauern um Kreml-Kritiker Nawalny

Stunden vor dem offiziellen Trauergottesdienst versammeln sich Tausende Nawalny-Anhänger vor der Kirche. Auch ein großes Polizeiaufgebot ist vor Ort.

Author - Isabel Zimmermann
Teilen
Männer tragen den Sarg des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny zur Kirche.
Männer tragen den Sarg des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny zur Kirche.AP/dpa

Bei einer Trauerfeier in Moskau haben Angehörige des im Straflager gestorbenen Kremlgegners Alexej Nawalny am Freitag am offenen Sarg in der Kirche Abschied genommen. Nawalnys Team zeigte in einem Live-Stream auf Youtube, wie die Leiche von Blumen bedeckt im Sarg liegt, umgeben von zahlreichen Menschen während des Gottesdienstes.

Zu sehen war auch Alexej Nawalnys Gesicht. Seine Mutter, die eine Kerze in der Hand hielt, und sein Vater saßen während der Zeremonie am Sarg.

Nawalnys Frau und Kinder nehmen nicht an der Trauerfeier teil

Die Witwe Julia Nawalnaja, die Tochter Darja und der Sohn Sachar nahmen nicht an der Trauerfeier teil, weil sie für ihre eigene Sicherheit im Ausland sind. Nawalnys Frau hatte den russischen Präsidenten Wladimir Putin des Mordes an ihrem Mann bezichtigt. Sie würde damit eine Festnahme riskieren in Russland. Auch Nawalnys Team ist nicht im Land, weil seine Mitarbeiter, die als Extremisten gelten, ebenfalls sofort festgenommen würden.

Vor der Kirche hatte sich eine zwei Kilometer lange Schlange mit Wartenden gebildet, die sich von Nawalny verabschieden wollten. Viele Menschen klatschten und riefen Nawalnys Namen (siehe Video unten). Der Sarg wurde nach der Trauerfeier wieder aus der Kirche zu Ehren der Gottesmutterikone „Lindere meine Trauer“ im südöstlichen Bezirk Marjino getragen. Er wurde dann zur Beerdigung transportiert, die für 16.00 Uhr (14.00 Uhr MEZ) auf dem Borissowskoje-Friedhof geplant war.

Alexej Nawalnys Eltern gehen zur Beerdigung ihres Sohnes.
Alexej Nawalnys Eltern gehen zur Beerdigung ihres Sohnes.AP/dpa

Ursache für Nawalnys Tod weiterhin unklar

Nawalny starb am 16. Februar nach Behördenangaben im Straflager mit dem inoffiziellen Namen „Polarwolf“ in der sibirischen Arktisregion Jamal. Die Umstände seines Todes sind nicht geklärt. Der durch einen Giftanschlag 2020 und wiederholte Einzelhaft im Lager geschwächte Politiker soll bei einem Rundgang auf dem eisigen Gefängnishof zusammengebrochen und trotz Wiederbelebungsversuchen gestorben sein. Nach Angaben von Nawalnys Team ist im Totenschein von „natürlichen“ Ursachen die Rede.