Genau 14 Tage nach dem „Blutmond“ und der totalen Mondfinsternis am 7. September 2025 wartet am Wochenende das nächste Himmelsspektakel! Am Sonntag, 21. September 2025, wird eine partielle Sonnenfinsternis die Sonne verdunkeln. So können Sie das Spektakel live miterleben!
Wo ist die Sonnenfinsternis live zu sehen?
Auf dem Höhepunkt der Verfinsterung sind etwa 80 Prozent vom vorbeiziehenden Mond bedeckt. Die genaue Uhrzeit für dieses astronomische Ereignis hängt davon ab, wo man die Sonnenfinsternis beobachtet. Bei der partiellen Sonnenfinsternis zieht die Mondscheibe ein Stück weit über die Sonnenscheibe, verdunkelt sie aber nicht komplett. Auf dem Höhepunkt ist sie nur noch als liegenden Sichel am Himmel zu sehen.

Grundsätzlich ist Deutschland bei dem kosmischen Schauspiel leider außen vor, weil das Spektakel nur auf der Südhalbkugel zu sehen sein wird, und zwar nur östlich von Australien, in Neuseeland und über der halben Antarktis. Eine Sonnenfinsternis kann man nämlich nur dort sehen, wo der Schatten des Mondes auf die Erde fällt. Dieser Pfad ist meist mehrere tausend Kilometer breit. Trotzdem kann man live dabei. Es gibt natürlich Live-Streams im Internet, die die partielle Sonnenfinsternis übertragen, wie zum Beispiel hier auf der Internetseite von timeanddate.de.
Wann startet die Sonnenfinsternis genau?
Und wann ist es soweit? In Neuseeland startet die Sonnenfinsternis mit Sonnenaufgang am Morgen des 22. September, lokaler Zeit. Zu diesem Zeitpunkt geht in Deutschland die Sonne am 21. September gerade unter. Wenn sie in Neuseeland am Morgen zu sehen ist, wird sie schon teilweise verfinstert sein und als Sichel erscheinen. Das ist der Beginn der Sonnenfinsternis, die nach deutscher Zeit von 19.30 Uhr bis 23.53 Uhr dauert. Und das sind die exakten Uhrzeiten für Beginn, Maximum und Ende der Sonnenfinsternis nach Ortszeit Berlin im Überblick:
- 19.29 Uhr: Die Sonnenfinsternis beginnt mit der Berührung der Sonnenscheibe durch den Neumond.
- gegen 19.30 Uhr: Sonnenuntergang in Deutschland (variiert je nach Ort um einige Minuten)
- 21.41 Uhr: Die maximale Verfinsterung der Sonne durch den Neumond wird erreicht.
- 23.53 Uhr: Der Neumond lässt den Blick auf die Sonne wieder komplett frei, Ende der Sonnenfinsternis!