Steglitz-Zehlendorf

Schrecklicher Unfall – Autofahrer stirbt nach Sturz in Schlachtensee!

Großeinsatz nach schrecklichen Unfall in Steglitz-Zehlendorf. Die Feuerwehr war mit 46 Einsatzkräften vor Ort – so auch Taucher und ein Rettungshubschrauber.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug in den Schlachtensee gestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug in den Schlachtensee gestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.Morris Pudwell

Ein dramatischer Feuerwehr-Einsatz ereignete sich am Freitagabend, kurz vor 22 Uhr. Die Feuerwehr hatte am späten Freitagabend auf X (ehemaliges Twitter) zunächst nur mitgeteilt, dass das Auto, in dem sich mindestens eine Person befunden habe, in das Gewässer gestürzt sei.

Nach Angaben der Bz soll der Fahrer zuvor durch den Wald gerast und dann einen Abhang ins Wasser gestürzt sein. Taucher der Wasserrettung und der Feuerwehr zogen den 23-jährigen Mann leblos aus dem Wasser. Sofort wurden Reanimation eingeleitet, aber ohne Erfolg. Der Fahrer verstarb noch im Rettungswagen. Am frühen Samstagmorgen teilte ein Polizeisprecher dies mit.

Die Feuerwehr war mit 46 Einsatzkräften vor Ort, die von Tauchern und einem Rettungshubschrauber unterstützt wurden.
Die Feuerwehr war mit 46 Einsatzkräften vor Ort, die von Tauchern und einem Rettungshubschrauber unterstützt wurden.Morris Pudwell

Ein Autofahrer stirbt nach Sturz in Schlachtensee

„Weitere Personen wurden nach mehreren Tauchgängen nicht gefunden“, teilte die Feuerwehr auf der Plattform X weiter mit. Laut „Bild“-Zeitung handelte es sich bei dem Toten um den Fahrer des Autos. Das konnte die Polizei allerdings nicht bestätigen.

Warum das Auto in den See gefahren war, war nach Angaben des Polizisten noch völlig unklar. Das Fahrzeug sei in der Nacht zum Samstag wieder aus dem Schlachtensee gezogen und sichergestellt worden.  Mithilfe von Luftkissen wurde der Pkw an die Wasseroberfläche gedrückt. Die Feuerwehr war mit 46 Einsatzkräften vor Ort, die von Tauchern und einem Rettungshubschrauber unterstützt wurden. „Es war schwierig den Pkw vom Grund, aus dem Schlick zu heben. Dazu wurden Auftriebskörper eingesetzt“ schreibt die Berliner Feuerwehr auf X. Der Einsatz konnte erst nach sechs Stunden beendet werden. Die Polizei ermittelt zur Unfallsursache. ■