Die Dresdner Polizei hat nach eigenen Angaben einen Mann aus Meißen nahe Dresden gestoppt, der einen Anschlag auf ein Übergangswohnheim für Asylsuchende im brandenburgischen Senftenberg geplant hatte. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung der Dresdner Generalstaatsanwaltschaft von Donnerstagnachmittag hervor.
Dresdner Ermittler bekamen „konkreten, anonymen Hinweis“
Demnach hatten zuvor das sächsische Landeskriminalamt und die Dresdner Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch „konkreten anonymen Hinweis“ bekommen. Danach habe sich ein 21-jähriger Mann Sprengstoff organisiert. Der Verdächtige soll geplant haben, damit seinen Anschlag auf die Asyleinrichtung in Senftenberg zu verüben.
Noch am Mittwochabend seien zwei Wohnobjekte in Meißen durchsucht worden, so Dresdens Generalstaatsanwaltschaft weiter. Dabei seien die Einsatzkräfte des Landeskriminalamts von Spezialkräften des Mobilen Einsatzkommandos und des Spezialeinsatzkommandos sowie von der Gruppe zur Entschärfung und Sicherung von unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen unterstützt worden. Auch die Bereitschaftspolizei und die brandenburgische Polizei seien an den Einsätzen beteiligt gewesen.
Einsatzkräfte finden Waffenarsenal in Meißen
Bei den Durchsuchungsmaßnahmen hätten Beamte sogenannte Kugelbomben sichergestellt. Außerdem seien Schlagringe, Einhandmesser, Munition, Schreckschuss- und Softairwaffen sowie diverse Ausrüstungs- und Bekleidungsgegenstände gefunden worden.