Schnellzüge im Visier

Kurz vor Olympia-Eröffnungsfeier: Brandanschläge in Frankreich

Kurz vor der Eröffnungsfeier für die olympischen Spiele wird das Gastgeberland von Brandanschlägen erschüttert.

Teilen
Schnellzug TGV in Frankreich (Archivbild)
Schnellzug TGV in Frankreich (Archivbild)Philippe Huguen/AFP/dpa

Terroralarm in Frankreich. Am Freitagabend sollen in der Hauptstadt Paris die Olympischen Spiele eröffnet werden. Aber nur wenige Stunden zuvor knallte es. Unbekannte haben Brandanschläge auf mehreren Anlagen des französischen Schnellzugnetzes verübt. Der Verkehr sei stark beeinträchtigt, teilte die französische Bahn SNCF mit.

„Dies ist ein massiver Angriff in großem Umfang, um das TGV-Netz lahmzulegen“, hieß es gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Viele Bahnverbindungen mit den TGV-Hochgeschwindigkeitszügen müssten gestrichen werden, gab die SNCF weiter an. Die „Situation dürfte mindestens das ganze Wochenende anhalten, während die Reparaturen durchgeführt werden“.

Sicherheitslage in Paris angespannt

Wegen der Olympischen Spiele ist die Sicherheitslage in Frankreich angespannt, der Aufwand zum Schutz des Mega-Events ist gewaltig. Rund 35.000 Polizisten und Gendarmerie-Mitglieder sowie 18.000 Soldaten werden bei den Spielen im Schnitt jeden Tag im Einsatz sein. Scharfschützen, Taucher und KI-Kameras sollen mögliche Zwischenfälle rund um die Eröffnungsfeier am Abend (19.30 Uhr/ARD und Eurosport) auf der Seine verhindern.

„Sicherheit war die oberste Priorität für Paris 2024“, sagte Organisationschef Tony Estanguet zuletzt über die Vorbereitungen auf Olympia. Frankreichs Innenminister Gerald Darmanin hatte unlängst betont, dass es „keine klare Bedrohung der Sicherheit der Olympischen Spiele“ geben. ■