Ein Brand in Neukölln sorgte am Freitagabend für ein Großaufgebot – Gegen 22.30 Uhr gerieten mehr als 100 Kubikmeter Metallschrott und -späne in Brand. Der Rauch breitete sich über die Deponie hinaus in Richtung Berliner Norden aus, woraufhin die Feuerwehr vor den Brandgasen warnte.
Um die 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten mit verschiedenen Sonderfahrzeugen an. Über zwei Drehleitern wurde das Feuer zunächst von außen bekämpft. Erst vor zwei Tagen hatte es auf einem Recyclinghof derselben Firma im Hamburger Hafen über acht Stunden lang gebrannt. Um das Feuer auch vom Wasser aus bekämpfen zu können, musste zwischenzeitlich die Süderelbe für den Schiffsverkehr gesperrt werden. Verletzt wurde bei diesem Großbrand niemand.

Großbrand auf Recyclinghof in Neukölln
In der Nacht zu Samstag standen laut der Feuerwehr Metallschrott und -Späne in Flammen. Es sei kurzzeitig zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr zog die Metallschrotthaufen mit Radladern auseinander, was sich aufwendig gestaltete, sagte der Sprecher. Immer wieder soll es zu kleinere Explosionen gekommen sein.