Sie sollen auf natürliche Weise die Potenz steigern – drin sind aber verschreibungspflichtige Wirkstoffe versteckt! Behörden warnen eindringlich vor dem Kauf von „Potenz-Honig“ oder „Potenz-Schokolade“ aus dem Internet. Auch beim Zoll werden die Beamten bei Reiserückkehrern immer öfter fündig. Die Gefahr, die von den Produkten ausgeht, ist vielen nicht bewusst.
„Rund 80 Kilogramm Potenz-Honig fanden wir im vergangenen Jahr am Flughafen in Koffern von Reiserückkehrern aus der Türkei“, bilanziert Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln. „Auch in der ersten Woche des neuen Jahres setzt sich dieser gefährliche Trend fort. Ein Reiserückkehrer aus der Türkei versteckte am 7. Januar neun große Packungen mit mehr als 1,6 Kilogramm Potenz-Trinkschokolade im Koffer zwischen seiner Kleidung.“

Der Honig und die Trinkschokolade enthalten das in Deutschland verschreibungspflichtige Potenzmittel „Sildenafil“ und dieses muss als Arzneiwirkstoff klar deklariert werden. Bei keiner der sichergestellten Verpackungen war dies der Fall.
Große Gefahr für Herzpatienten
Mediziner und Verbraucherschutzorganisationen warnen regelmäßig, dass die Einnahme ohne ärztliche Beratung gesundheitliche Schädigungen hervorrufen kann. Sildenafil und Tadalafil können Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, Schwindel, Verdauungs- und Sehstörungen hervorrufen. Bei gleichzeitiger Einnahme mit einer Reihe von Herzmedikamenten drohen sogar lebensgefährliche Wechselwirkungen – beispielsweise Herzinfarkte.