Schock und Entsetzen bei der DLRG in Berlin-Reinickendorf: Unbekannte Täter haben das Einsatzfahrzeug der Lebensretter verwüstet – offenbar aus reiner Zerstörungswut.
Zwischen dem vergangenen Sonntag und Freitag verschafften sich die Chaoten Zugang zu dem umzäunten Gelände an der Berliner Straße. Dort schlugen sie sämtliche Scheiben des DLRG-Sprinters ein, rissen die Funkanlage heraus und durchwühlten Koffer. Die ehrenamtlichen Helfer stehen unter Schock.
„Wir wollten wieder unseren Dienst aufnehmen, als wir feststellen mussten, dass unser treues Einsatzfahrzeug – der Sprinter der DLRG Reinickendorf – auf brutalste Weise mutwillig beschädigt wurde. Material wurde achtlos durch den Innenraum geschleudert. Mit purer Zerstörungswut wurde vernichtet, was über Jahre mit Herzblut aufgebaut wurde“, heißt es aus den Reihen der Organisation.
Transporter war zentrales Element im Alltag der DLRG-Retter
Besonders bitter: Der beschädigte Transporter war ein zentrales Element im Alltag der DLRG-Retter. Ob zu Lehrgängen, Absicherungen von Veranstaltungen, sportlichen Wettkämpfen oder gar lebensrettenden Einsätzen – der Wagen war im Dauereinsatz.

Die Lebensretter: „Gerade an diesem Wochenende sollte unser Sprinter wieder im Einsatz sein – um Material zur Rettungsstation zu bringen und alles für die Absicherung einer Osterregatta vorzubereiten. Stattdessen stehen wir nun vor einem Scherbenhaufen – im wahrsten Sinne des Wortes.“
Die Täter versuchten offenbar auch noch, in das angrenzende Gebäude einzubrechen. Die Polizei ermittelt jetzt zu dem ungeheuerlichen Vorfall, hält sich aber aus ermittlungstaktischen Gründen mit weiteren Details zurück. Auch eine Racheaktion wäre denkbar, zum Beispiel von jemand, der mal bei der DLRG gearbeitet hat.
Wer den Wiederaufbau unterstützen möchte, kann über den Spendenlink der DLRG Reinickendorf helfen, ein neues Fahrzeug zu finanzieren. ■