Nach einer tödlichen Auseinandersetzung am Morgen des 9. April 2025 bittet die Polizei Berlin dringend um Zeugenhinweise. Ein 38-jähriger Mann wurde in Folge eines gewaltsamen Übergriffs so schwer verletzt, dass er noch am Tatort verstarb.
Der KURIER berichtete bereits, dass ein Mann, Medienberichten zufolge mit einer Machete bewaffnet, in die Bäckerei Sonnenschein in der Residenzstraße 156 in Reinickendorf stürmte. Nach bisherigen Erkenntissen soll er im weiteren Verlauf von einer Gruppe über die Residenzstraße und Lindauer Allee bis zur Kreuzung Huttwiler Weg / Ecke Walliser Straße verfolgt worden sein.
Tödliche Auseinandersetzung in Reinickendorf
Dort sei er zu Boden gebracht, festgehalten und erneut angegriffen worden sein. Er überlebte den Angriff nicht und soll zu Tode geprügelt worden sein. Gegen 8 Uhr morgens wurde der Mann, der in die Bäckerei gestürmt ist, tot auf dem Gehweg aufgefunden. In unmittelbarer Nähe zum Tatgeschehen wurden fünf Männer im Alter von 24, 37, 39, 50 und 57 Jahren vorläufig festgenommen.
In der ersten Berichterstattung konnte der KURIER keine Angaben dazu machen, inwiefern diese Männer was mit der Bäckerei zu tun hatten. Jetzt gibt die Polizei allerdings bekannt, dass nach bisherigen Erkenntnissen „zwischen dem später Verstorbenen und der Gruppe der Tatverdächtigen bereits zuvor eine körperliche Auseinandersetzung in und vor der Bäckerei Sonnenschein gegeben haben soll.“
In der Walliser Str. in #Reinickendorf ist heute Morgen auf dem Gehweg eine männliche Person aufgefunden worden. Diese verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen eines Kollegen und der Feuerwehr noch vor Ort. Mehreren Personen wurde vorläufig die Freiheit entzogen. Die… pic.twitter.com/Mvv1oCpixn
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) April 9, 2025

Medienberichten zufolge sollen mehrere Nachbarn das Geschehen von ihren Wohnungen mitbekommen haben – von denen wurden bereits viele von der Polizei befragt. Aber die Polizei steht weiterhin vor Rätseln und fragt nun:
Wer hat die Auseinandersetzung in oder vor der Bäckerei beobachtet?
Wer hat die Verfolgung des Mannes von der Residenzstraße bis zum Huttwiler Weg gesehen?
Wer befand sich zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts und hat relevante Beobachtungen gemacht?
Wer hat möglicherweise Fotos oder Videos aufgenommen?
Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben und hat sich noch nicht bei der Polizei gemeldet?
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt der Polizei Berlin in der Keithstraße 30, 10787 Berlin, unter der Telefonnummer (030) 4664-911777, über die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen der Tat dauern an. ■