Prozess

Mysteriöse Entführung: Opfer will seine Peiniger nicht kennen

Die Entführer verlangten viel Geld als sie ihn kidnappten. Jetzt kann sich das Opfer an nichts mehr erinnern.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Andrei B. (32) und Vitali G. (35) sollen einen Landsmann entführt haben.
Andrei B. (32) und Vitali G. (35) sollen einen Landsmann entführt haben.KE.

Entführt im eigenen Auto: Zwei Männer sprachen Alexei M. (41) auf einem Parkplatz in Marzahn an, verschleppten ihn, wollten Geld.

Waren Andrei B. (32) und Vitali G. (35) die Täter? Die Staatsanwaltschaft geht davon aus: „Sie forderten die Zahlung von 100.000 Euro.“ Die Anklage lautet auf erpresserischen Menschenraub, gefährliche Körperverletzung, versuchte räuberische Erpressung.

Alexei M. (Name geändert) will sich vor Gericht nicht an den 13. Juli 2023 erinnern – aus Angst? Der Richter: „Sie sind zur wahrheitsgemäßen Aussage verpflichtet.“ Der unwillige Zeuge: „Aber ich weiß nicht mehr, vergessen.“ Der Richter mahnt erneut, M. wird gesprächiger. Er stammt wie die Angeklagten aus der Republik Moldau, hat in Berlin einen Job und eine Wohnung. Zur Entführung kam es am Vormittag: „Ich ging zum Auto, telefonierte mit meiner Frau.“ Plötzlich sei ein ihm fremder Mann aufgetaucht – „ich sollte mich auf den Beifahrersitz begeben, er setzte sich ans Steuer, ein zweiter Mann stieg hinten ein“.

Entführer verlangten 100.000 Euro

Die Fahrt ging stadtauswärts. Die Anklage: „Die Männer forderten sofort 100.000 Euro. Sie kündigten dem Opfer an, ihm andernfalls Finger oder Nase abzuschneiden.“ Mit einem Messer habe einer der Entführer rumgefuchtelt, um M. Angst zu machen. Alexei M.: „Wir sind weit gefahren.“ Zu einem Wald – „ich sollte bei einem der Männer bleiben, der andere fuhr weg und kam einige Stunden später mit einem anderen Auto wieder.“ Er erinnert sich: „Die Männer waren tätowiert, einer mit einer Kalaschnikow auf dem Arm.“

Dann eine erneute Fahrt. M. bemerkte ein Polizeifahrzeug, öffnete die Wagentür. Die Anklage: „B. zog ihn zurück, würgte ihn mit einem Anschnallgurt, schlug ihm mit der Faust ins Gesicht.“

M. sollte mögliche Geldgeber benennen. Er wurde in ein Parkhaus am Flughafen BER gebracht, dann zurück in einen Wald – „dann haben sie mich an einen Baum gebunden“. Er konnte sich befreien, lief weg. Waren B. und G. die Täter? M.: „Die Männer sind mir unbekannt.“ Urteil: 24. September. KE.