Kolumne „Wir im Netz“

Vorfreude auf den Herbst: Streaming-Tipps auf Amazon Prime & Co.

Wenn der Herbst vor der Tür steht, ist auch wieder Zeit für Filmabende und Serien-Marathons. Das finden Sie dafür bei den Streaming-Anbietern.

Author - Jana Hollstein
Teilen
Jetzt wird’s wieder gemütlich!
Jetzt wird’s wieder gemütlich!Westend61/imago

Ich weiß, so richtig offiziell Herbst ist es erst am Samstag, aber meiner Meinung nach kann man mit der Herbststimmung gar nicht früh genug anfangen. Wie viel Zeit hat man schließlich, um bunte Blätter, kühlere Temperaturen und die erste heiße Schokolade zu genießen, bevor einem die Kälte langsam in die Knochen geht und die Farbpracht vor dem Fenster zu einem Schwarzbraun vermatscht? Eben.

Eines meiner Lieblingsaktivitäten im Herbst ist es, mich zu einem schaurig-atmosphärischen Film oder einer Serie einzukuscheln. Bei mir läuft jedes Jahr eine Mischung aus Klassikern und Neuem, je nachdem auch, was das Angebot auf Streaming-Diensten hergibt. Vielleicht kann ich Ihnen für die kommende magische Zeit ein bisschen Einschalt-Inspiration geben.

Von „Gilmore Girls“ bis zu Vampiren: Herbstliche Serien gibt es zuhauf

Für mich ist ein klassisches Zeichen, dass der Herbst (gefühlt) begonnen hat, wenn Netflix mir auf der Startseite „Gilmore Girls“ vorschlägt. Die bekannte Serie stammt aus den frühen 2000ern und dreht sich um ein junges Mutter-Tochter-Duo in Stars Hollow, einer Kleinstadt, in der es permanent Herbst zu sein scheint. Ich kenne unzählige Mädchen und Frauen, die zur Herbstzeit bei „Gilmore Girls“ einschalten, und ab und zu gehöre auch ich dazu.

Wenn der Herbst dann weiter voranschreitet, halte ich es lieber mit Vampiren: „Buffy – im Bann der Dämonen“ läuft auf Disney+ und auf Amazon Prime im RTL-Passion-Kanal. Wow wartet mit „True Blood“ auf, Netflix mit „Vampire Diaries“. Ganz neu: Am 11. Oktober kommt die deutsche Vampir-Liebes-Serie „Love Sucks“ in die ZDF-Mediathek.

Was ich um diese Zeit auch immer gerne gucke, ist eine der Mini-Serien von Horror-Ikone Mike Flanagan, die es auf Netflix gibt. „Spuk in Hill House“, „Midnight Mass“, „Der Untergang des Hauses Usher“ und „Gänsehaut um Mitternacht“ sind alle ein bisschen gruselig, perfekt für die Vorbereitung auf Halloween. Meine Lieblingsserie von ihm ist aber „Spuk in Bly Manor“, die muss echt jedes Jahr sein. Ebenfalls eine schaurige Empfehlung: Die Serie „Sleepy Hollow“ auf Disney+, die auf dem gleichnamigen Film basiert.

Die Vampir-Serie „Buffy“ aus den Neunzigern ist ein herbstlicher Kult-Hit.
Die Vampir-Serie „Buffy“ aus den Neunzigern ist ein herbstlicher Kult-Hit.Everett Collection/imago

Bei Horror-Klassikern wird es auf Streaming-Diensten teuer

Was meine liebsten Herbst-Filme angeht, bin ich jedes Jahr vom Angebot der Streaming-Services leider eher deprimiert. Ältere Horror-Klassiker wie „Nightmare on Elm Street“ und „Psycho“ gibt es häufig nur gegen Aufpreis oder im Teuer-Abo. Das Gleiche gilt für gemütliche Liebesfilme wie „E-Mail für Dich“ oder „Harry und Sally“.

Ab und zu hat man aber Glück. Der melancholische, aber stimmungsvoll herbstliche „Club der toten Dichter“ ist bei Disney+. Wer stattdessen ein bisschen lachen will, ist mit „Knives Out“ auf Netflix gut bedient (die zweite Fortsetzung wurde gerade fertig gedreht – man darf gespannt sein). Witzige Vampire jenseits von Klischees gibt es wiederum auf Amazon Prime in „5 Zimmer Küche Sarg“.

Auch für Kinder ist übrigens ein bisschen was dabei. „Der fantastische Mr. Fox“ ist ein herzergreifender Animationsfilm, den es bei Disney+, YouTube und Amazon Prime (mit ARD Plus) gibt. Sind Sie Inhaber eines Apple-TV-Abos, dann lege ich Ihnen auch ans Herz, die Peanuts-Episode „Der große Kürbis“ zu sehen. Die geht nur eine knappe halbe Stunde und ist so richtig rührend. Beides ist natürlich auch für Erwachsene eine Empfehlung, genauso wie „Hocus Pocus“ auf Disney+, das vor zwei Jahren auch eine ganz gute Fortsetzung bekommen hat.

Zum Schreien komisch: Die schrulligen Vampire aus „5 Zimmer Küche Sarg“.
Zum Schreien komisch: Die schrulligen Vampire aus „5 Zimmer Küche Sarg“.Photo News/imago

Fazit: Streaming oder DVD?

Ich finde, wer ein eher entspannter Zuschauer ist und einfach nur ab und zu in eine stimmungsvolle Serie oder Film einschalten möchte, der findet auf den meisten Streaming-Diensten etwas, was dazu passt. Schwierig wird es, wenn man auf bestimmte Titel besteht – aber genau dafür habe ich ja auch meine DVD-Sammlung zu Hause. So muss ich nicht jedes Jahr Angst davor haben, dass Amazon Prime sich vielleicht doch entscheidet, „Twin Peaks“ aus dem Angebot zu nehmen.

Wie ist es bei Ihnen – welchen Film oder welche Serie wollen Sie im Herbst nicht missen?

Jana Hollstein schreibt immer dienstags für den KURIER über die große weite Welt des Internets. Mails an wirvonhier@berlinerverlag.com