Wenn die Promis anfangen, ihre Hemmungen über Bord zu werfen, dann ist mal wieder Zeit für Olivia Jones’ Sommerparty. Und auch ich war dabei.
Die Promis trumpfen bei den Outfits auf
Inzwischen lädt die Dragqueen regelmäßig auf die Große Freiheit in Hamburg ein und versammelt so die Liga der Trash- und Reality-Stars: Dolly Buster, Verena Kerth, Matthias Mangiapane – sie alle und noch viele mehr sind gekommen, um zu glänzen und zu feiern.
Vor allem bei den Outfits halten sich die TV-Stars nicht zurück. Bei Patricia Blanco verrutscht schon mal das kleine Schwarze obenrum und gibt gleich öfter ungewollt ein bisschen mehr preis. Micaela Schäfer zeigt hingegen gerne mehr und tut das an diesem Abend in einer Art durchsichtigem Body mit Schmetterlingen verziert. Xenia Prinzessin von Sachsen erscheint im Bettlaken und Julian F. M. Stoeckel kommt im „ganz einfachen Sommerlook, wie man ihn auf einem Segelboot oder beim Treffen mit Freunden in Monte-Carlo“ trägt, wie er erzählt.

Nur Claudia Oberts Lover Max Suhr setzt lieber auf einen unauffälligen Anzug in Beige. „Ich darf mich doch auch mal schlicht anziehen, ich will ja Olivia und Julian nicht die Show stehlen“, sagt er. Trotzdem wollen sich auch Max und seine Claudia an diesem Abend von ihrer hemmungslosen Seite zeigen. „Wirf die Hemmungen übern Zaun und häng den guten Ruf an den Nagel! Hemmungen und ein guter Ruf bringen keinen Menschen weiter“, appelliert Claudia Obert an mich im Interview.

Cosimo Citiolo hat auf der Party schon einen sitzen
Doch so gut die Obert diesen Rat auch meint, das hemmungslose Verhalten überlasse ich dann doch lieber den Trash-Promis. Wie zum Beispiel Cosimo Citiolo, der 2005 durch seinen verrückten Auftritt bei „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt wurde und mittlerweile fester Bestandteil der Reality-TV-Branche ist.
Er wirkt schon reichlich angetrunken, als ich ihn zum Interview antreffe. Immer wieder legt er währenddessen den Arm um mich, nennt mich „Baby“ und „Süße“: „Wenn ich Alkohol trinke, ist das wie Vitamine, Vitamin A, B, C, K, D, E, E, E, F, G, C und A, A und M“, trällert er in seinem blauen Hemd mit Leo-Print und einem leeren Glas in der Hand.

Aber ganz ehrlich: Auch, wenn das viele nicht immer verstehen können, ich liebe unsere deutschen Trashis. Klar werden sie oft als billig und niveaulos abgestempelt. Aber auf sie ist immer Verlass, wenn es um Unterhaltung geht. Sie nehmen kein Blatt vor den Mund und reden so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Wie wild und hemmungslos letztendlich wirklich bei Olivia Jones gefeiert wurde, kann ich persönlich gar nicht beurteilen. Ich mache grundsätzlich, wenn die Arbeit getan ist, die Biege. Gerne bin ich dabei, wenn die Promis zusammenkommen, und sehe mir das Spektakel aus nächster Nähe an – Teil des Ganzen will ich aber nicht sein. Ich freue mich schon jetzt auf Olivias Party im nächstes Jahr – langweilig wird es dort schließlich nie.
Julia Nothacker schreibt donnerstags über Stars und Sternchen. Kontakt in die Redaktion per E-Mail an: wirvonhier@berlinerverlag.com ■