Neues Glück in Holland

Verrückt! Wird Pechvogel Kelian Nsona der einzige Hertha-Aufsteiger?

Herthas Leihspieler Kelian Nsona schießt gerade den FC Emmen in Holland Richtung Erste Liga.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Leihspieler Kelian Nsona hat in Holland sein Lachen wiedergefunden. Mit dem FC Emmen ist er auf Aufstiegskurs.
Herthas Leihspieler Kelian Nsona hat in Holland sein Lachen wiedergefunden. Mit dem FC Emmen ist er auf Aufstiegskurs.Imago Images/Pro Shots

Tristesse bei Hertha BSC. Der Klub ist jetzt auch in der Zweiten Liga in der Krise. Stimmungstief am Jahresende nach der 1:2-Heimblamage gegen Preußen Münster. Deswegen mal eine Geschichte, die Freude macht. Leihspieler Kelian Nsona (22) blüht in Holland auf. Fast war er schon Sportinvalide, jetzt ist der Franzose Stammspieler beim Zweitligisten FC Emmen.

Der Franzose hatte bei Hertha nur Pech, als er im Januar 2022 vom französischen Zweitligisten SM Caen für 500.000 Euro Ablöse kam. Ein Kreuzbandriss war nie richtig ausgeheilt, im Sommer 2022 wurde eine zweite Operation notwendig. Reha-Quälerei und immer wieder Rückschläge.

Vergangenes Jahr wagte er im September sein Comeback, doch er lief unrund. Folgen der Knieverletzung. Die Hoffnung war nicht mehr groß, dass er überhaupt noch mal im Profifußball spielen könnte. Im Februar 2024 wurde er schließlich an den slowakischen Erstligisten MSK Zilina bis Saisonende ausgeliehen. Zunächst hatte er Teileinsätze, dann spielte er dort nicht mehr.

Im September 2023 versuchte Kelian Nsona sein Comeback beim Hertha-Testspiel.
Im September 2023 versuchte Kelian Nsona sein Comeback beim Hertha-Testspiel.Imago Images/Koch

Nsona schoss schon sieben Tore

Als er im Sommer zu Hertha zurückkam, war klar, dass er wieder ausgeliehen werden sollte. Nsona ging zum FC Emmen. Ein Glücksgriff für ihn. Unter dem deutschen Trainer Robin Peter (37) blühte der Hertha-Pechvogel wieder richtig auf. Er ist unumstrittener Stammspieler, schoss bisher sieben Tore und bereitete vier Treffer vor. Herthas Sportdirektor Benjamin Weber sagt: „Es sind nicht nur die Tore. Dazu bestreitet er erfolgreich viele Eins-gegen-eins-Duelle. Das ist genau das, was wir uns von dieser Leihe versprochen haben.“

Bis zum Sommer geht das Ausleihgeschäft mit den Holländern. Nsona hat bei Hertha noch einen Vertrag bis 2026. Aber kommt Nsona dann wirklich zurück? Der FC Emmen ist am Kauf interessiert. Und Nsona selbst? Der FC Emmen spielt dank seiner Tore um den Aufstieg in Hollands erste Liga, belegt momentan Platz 4, Meister und Vizemeister steigen auf. Für Nsona könnte sich die Frage stellen: Erste Liga in Holland oder Zweite Liga mit Hertha?