Herthas Peter Pekarik (33) wird für seine starken Leistungen belohnt, unterschrieb einen neuen Einjahresvertrag. 
Herthas Peter Pekarik (33) wird für seine starken Leistungen belohnt, unterschrieb einen neuen Einjahresvertrag.  Foto: Imago Images

Es hatte sich abgezeichnet. Rechtsverteidiger Peter Pekarik wird für seine starke Rückrunde unter Hertha-Trainer Bruno Labbadia belohnt. Der 33-jährige Slowake bekommt einen neuen blau-weißen Vertrag, steigt nach dem Karriereende von Ersatz-Keeper Thomas Kraft zum dienstältesten Herthaner auf. 

Die Blau-Weißen verkündeten die Personalie über Twitter. Pekarik, der aufgrund einiger Verletzungen in dieser Saison zunächst gar nicht zum Einsatz kam, gehörte nach der Corona-Pause unter Labbadia meist immer zur Stammformation und verdrängte im Schlussspurt den zuvor gesetzten Lukas Klünter. 

„Ich bin nun schon seit acht Jahren in Berlin und freue mich, dass ich auch weiterhin Herthaner bleibe. Der Verein und die Stadt sind meine zweite Heimat geworden. Jetzt freue ich mich auf die Herausforderungen in der neuen Saison“, erklärt Pekarik.

Dennoch sind die Blau-Weißen weiter auf der Suche nach einem Nachfolger. Wunschkandidat auf der rechten Abwehrseite soll der holländische U-21-Nationalspieler Deyovaisio Zeefuik (22) vom FC Groningen sein. Zuletzt gerieten die Verhandlungen allerdings wegen zu hoher Ablöseforderungen ins Stocken.