Nein, jetzt bitte nicht auch noch das! Herthas Kapitän und Leitwolf Toni Leistner (33) ist kaputt. Der Innenverteidiger zog sich beim 2:2 in Hannover eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und fällt beim nächsten Heimspiel gegen Elversberg am Sonntag aus.
„Das sieht nicht gut aus bei Toni. Ihn hat es im Oberschenkel erwischt. Er geht jetzt erst mal zum Doktor“, so Trainer Pal Dardai. Ein Einsatz am nächsten Sonnabend ist nicht möglich. Leistners Verletzung wird länger dauern. Immer wieder hat der Routinier mal ein paar Wehwehchen, die er sonst locker wegsteckt und auch mal im Training eine Schonpause einlegen darf.
Doch diesmal ist es schlimmer! Ausgerechnet Leistner, der der umsichtige Ruhepol in der Abwehr ist, fällt jetzt aus. Ganz bitter! Für ihn wird jetzt Youngster Linus Gechter (19) beim Heimspiel gegen den Aufsteiger Elversberg in die Startelf rücken. Doch mehr will Dardai wohl in der Verteidigung nicht ändern.
Gechter rutscht in Startelf

Der zuletzt mal wieder unsicher agierende Marc Kempf (schlief beim 2:2 in Hannover) bleibt wohl der zweite Innenverteidiger. Dardai: „Ich versuche seit Wochen, dieselbe Mannschaft spielen zu lassen. Sie sollen sich eingewöhnen. Viele Änderungen wird es nicht geben.“
Gechter hatte Leistner schon beim 0:0 in Rostock vertreten, als der Kapitän eine Gelb-Rot-Sperre absitzen musste. Dort bildete er das Innenverteidiger-Duo mit Marton Dardai, weil Kempf rot-gesperrt war. Die beiden hielten den Laden hinten dicht und spielten zu null. ■