Eigentlich gut gespielt, trotzdem wieder verloren! Hertha BSC nähert sich nach dem 1:2 (1:0) bei Fortuna Düsseldorf immer näher dem Abstiegskampf. Die Frage nach dem Abpfiff: Noch mit Trainer Cristian Fiel? Der Coach wackelt gewaltig.
Endspiel für Trainer Cristian Fiel nach drei Pleiten in Folge. Nur ein Sieg in Düsseldorf konnte Fiels Job noch retten. Die blau-weißen Profis traten von der ersten Minute an entschlossen auf, waren in den Zweikämpfen schneller am Ball. Das sah schon mal gut aus. Noch besser wurde es dann in der 13. Minute: Kapitän Fabian Reese zwirbelte den Ball mit dem rechten Fuß wunderschön ins lange rechte Eck zum 1:0. Der Publikumsliebling jubelte mit Siegerfaust. Nach seiner langen Fußverletzung war es sein erster Saisontreffer in seinem 200. Zweitliga-Spiel.

Reese trifft in der 13. Minute
Wurde es auch das Rettungstor für Trainer Fiel? Was auffiel: Hertha ließ nach der schnellen Führung endlich mal nicht nach, sondern spielte weiter konzentriert nach vorne. Reese hat sechs Minuten später die Chance zum zweiten Tor. Doch seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier abwehren. Hertha lieferte eine souveräne Leistung trotz Mega-Druck in der ersten Halbzeit ab, mit der knappen Führung ging es in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff hatten die Blau-Weißen erstmal Glück. Eine Freistoßflanke von Shinta Appelkamp wollte Marton Dardai klären, doch der Ball knallt an sein Schienbein. Die Bogenlampe krachte auf die Latte des Hertha-Tores (50.). Dann kam das Hertha-Pech bei der Fortuna...
Erst noch kurios, weil Derry Scherhants Schuh nach einem Zweikampf aufgerissen war und notdürftig zusammengeflickt wurde (52.), dann ganz bitteres Pech. Bei einem Konter wurde Michael Cuisance umgehauen, Schiri Tobias Reichel ließ weiterlaufen und Reese hat danach die Chance zum 2:0, scheiterte aber wieder an Torwart Kastenmeier. Beim Düsseldorfer Gegenzug lag Cuisance noch immer mit Schmerzen im Mittelkreis, und Fortunas Joker Dzenan Pejcinovic traf zum 1:1 (55.). Herthas Spieler portestierten wegen des Fouls an Cuisance beim Schiri, es haf nichts.
Und es kam noch schlimmer. Pejcinovic traf nur drei Minuten später zum 2:1 für Düsseldorf. Doppelschock für die Blau-Weißen. Konnten sich das blau-weiße Team davon nochmal erholen? Hertha kämpfte gegen die Niederlage an. Ibo Maza scheiterte mit einem völlig freistehend Kopfball in der 81. Minute, der eingewechselte Luca Schuler köpfte nur an den rechten Pfosten (83.), das Drama nahm seinen Lauf. Hertha verlor auch das vierte Spiel. Die Krise geht weiter und die große Frage bleibt: Darf Fiel noch weitermachen? ■