Nein, so wird das nichts mit einer Siegesserie! Hertha BSC spielt 1:1 (0:1) bei Eintracht Braunschweig. Die erste Halbzeit verschliefen die Blau-Weißen komplett und Grieche Andreas Boauchalakis leistete sich einen schlimmen Patzer, der zum 0:1 führhte. Zum Glück glich Superjuwel Ibrahim Maza in der zweiten Halbzeit noch aus.
Vor zwei Tagen jubelten Herthas Fans, weil Publikumsliebling Fabian Reese bis 2028 vorzeitig verlängert hat. Der wichtigste Spieler der Blau-Weißen hat den Aufstiegskampf noch nicht abgehakt. Dafür musste unbedingt ein Auswärtssieg in Braunschweig her. Doch die Truppe von Trainer Pal Dardai kam zunächst überhaupt nicht mit den Niedersachsen klar. Die Eintracht-Kicker attackierten mit ganz hohem Pressing auf einem Rumpelrasen
Bouchalakis-Fehlpass zum 0:1
Und dann passierte es auch schon in der 14. Minute. Torwart Tjark Ernst schob den Ball im Strafraum zu Andreas Bouchalakis und der Grieche leistete sich einen Blackout. Katastrophaler Fehlpass, direkt in die Beine der Eintracht Stürmer Fabio Kaufmann. Der zog einfach ab, Kapitän Toni Leistner konnte nicht blocken und drin war der Ball zum 0:1. Es war nicht der erste Bock von Bouchalakis in dieser Saison...
Die erste Halbzeit war zum Vergessen. Die einzige Torchance war ein Freistoß von Palko Dardai, der aber über das Braunschweiger Tor flog (45.). Trainer Dardai reagierte in der Pause, Bouchalakis raus, für ihn spielte Innenverteidiger Pascal Klemens als Sechser, in die Abwehr rückte Linus Gechter. Im Angriff kam Haris Tabakovic für Florian Niederlechner und Ibrahim Maza für Marten Winkler.
Maza kommt rein und trifft
Und schon war mehr Schwung im blau-weißen Spiel. Palko Dardai mit langem Diagonalpass auf Reese, der tänzelte auf der linken Seite zwei Braunschweiger, ein Rückpass und Ibo Maza traf aus 14 Metern zum 1:1 (52.). Herthas Superjuwel meldet sich nach endgültig nach seiner schweren Zeit mit Meniskus-OP im Sommer 2023 zurück. Sein erstes Tor in der Zweiten Liga.
Mit einem Jubelsprung auf Reeses Rücken bedankte sich der Teenie beim Vorlagengeber. Auf einmal lief es viel besser bei den Blau-Weißen. In der 77. Minute konnte Braunschweigs Hasan Kurucay Offensivspieler Palko Dardai nur mit einer bösen Grätsche stoppen, traf das Knie und sah Rot! Doch Hertha konnte die Überzahl nicht ausnutzen. Es blieb beim 1:1.