Der Wechsel geht aber ganz schnell. Herthas ehemaliger Flop-Stürmer Wilfried Kanga (27) wurde nach einem enttäuschenden halben Jahr bei Kroatiens Rekordmeister Dinamo Zagreb vor die Tür gesetzt. Doch er hat einen neuen Klub in Belgien gefunden. Erstligist KAA Gent will ihm einen Drei-Jahres-Vertrag geben.
Sonntag reiste Kanga nach Gent, um den obligatorischen Medizincheck zu machen. Danach soll die Unterschrift erfolgen. Dies berichtet der gut informierte belgische Transferexperte Sacha Tavolieri.
Nachdem die Blitztrennung in Zagreb vor vier Tagen bekannt wurde und Kanga nicht mal mehr beim Training dabei war, meldeten einige Klubs Interesse an. Zunächst hatte der Schweizer Klub Servette Genf im Poker die Nase vorn. Doch jetzt geht es für den bulligen Angreifer zurück nach Belgien.
🔵🦬 Infos #KAAGent :
— Sacha Tavolieri (@sachatavolieri) June 21, 2025
🇨🇮 Wilfried Kanga expected to be in Belgium tomorrow in order to complete his move to #KAAGent as Buffalos scheduled medical tests in the next 24 hours. All agreement found with Dinamo Zagreb.
✍🏼 Three years deal. #mercato #JPL
⏳ More news to follow 🔜… pic.twitter.com/rR5CjQbEde
KAA Gent zahlt eine Million Euro für Kanga
Dort hatte der Franzosen-Ivorer als Hertha-Leihstürmer eine gute Saison 2023/24 hingelegt. Für Standard Lüttich traf er zwölfmal. Lüttich hatte aber im Sommer 2024 nicht das Geld für einen Kanga-Kauf. Schon damals war KAA Gent an dem Stürmer dran. Doch der Deal zerschlug sich. Die Ablöse war zu hoch, jetzt zahlt Gent nur noch eine Million Euro an Dinamo.
Hertha BSC verlieh Kanga daraufhin an den Wales-Klub Cardiff City, um den Topverdiener zumindest von der Gehaltsliste zu bekommen. In Cardiff floppe Kanga aber wiederum total – nicht ein Tor bis zur Winterpause. Kanga wollte nicht mehr auf der Insel bleiben. Und wie durch ein Wunder kaufte Dinamo Zagreb dann Kanga im Januar 2025 für rund 2 Millionen Euro Ablöse plus optionalen Nachschlag.
Doch in Kroatien traf er nur dreimal und enttäuschte komplett die Klub-Bosse. Das Gefühl kannte er auch schon bei Hertha. Kanga kam als Hoffnungsträger in der Bundesliga-Saison 2022/23 von Young Boys Bern für eine Ablöse von 4 Millionen Euro zu Hertha BSC. Doch ihm gelangen nur zwei Tore und Hertha stieg ab.