Kroatien meldet

Hertha BSC: Hoppla! Dinamo Zagreb hat Problemstürmer Kanga im Visier

Hertha hat Stürmer Wilfried Kanga an Cardiff City ausgeliehen, doch er will dort wieder weg. Ist seine nächste Station Kroatien?

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Leihstürmer Wilfried Kanga hat kein Glück bei Cardiff City, er sucht gerade einen neuen Verein.
Herthas Leihstürmer Wilfried Kanga hat kein Glück bei Cardiff City, er sucht gerade einen neuen Verein.Imago Images/Nurphoto

Herthas Problemstürmer Wilfried Kanga (26) – gibt es jetzt eine dauerhafte Lösung? Momentan ist der Franzosen-Ivorer noch an Cardiff City ausgeliehen. Doch in Wales lief gar nichts für ihn. Keine Tore, zuletzt saß er nur noch auf der Bank, wenn der Klub aus Wales in der englischen Zweiten Liga spielte. Kanga sucht gerade einen neuen Klub. Und das könnte eine Sensation werden. Der kroatische Rekordmeister Dinamo Zagreb soll den bulligen Angreifer im Fokus haben.

Das vermeldete am Sonntagmorgen das Internetportal „Transferfeed“. Der erfolgsverwöhnte Traditionsklub aus Kroatien ist momentan nur Tabellendritter hinter HNK Rijeka und Hajduk Split mit schon sieben Punkten Rückstand. Ex-Union-Trainer Nenad Bjelica wurde in der Winterpause gefeuert, für ihn übernahm Italiens Weltmeister von 2006 Fabio Cannavaro als Coach. Und der sucht offensichtlich noch einen Stürmer für die Rückrunde. Wird es tatsächlich Kanga?

Hinter den Kulissen ist seit einem Monat klar, dass Kanga Cardiff in diesen Winter wieder verlassen will. Auch der Klub aus der walisischen Hauptstadt will die Ausleihe vorzeitig beenden. Es gab auch schon Gespräche mit Hertha BSC. Doch die Blau-Weißen wollen Kanga (Vertrag noch bis 2026) wegen seines hohen Gehalts auf keinen Fall zurücknehmen.

Hertha und Cardiff suchen neuen Klub für Kanga

Stürmer Wilfried Kanga hatte bei Hertha BSC keine gute Zeit, doch sein Vertrag läuft noch bis 2026.
Stürmer Wilfried Kanga hatte bei Hertha BSC keine gute Zeit, doch sein Vertrag läuft noch bis 2026.Imago Images/Popow

Alle drei Parteien arbeiten an einer Lösung, damit Kanga einen neuen Arbeitgeber findet. Das könnte jetzt Dinamo Zagreb werden. Ob er nur bis zum Sommer ausgeliehen wird oder gleich verkauft wird, ist offen. Sein Marktwert beträgt immerhin noch geschätzte 3,5 Millionen Euro.

Herthas Ex-Manager Fredi Bobic holte Kanga im Sommer 2022 von Young Boys Bern für knappe 5 Millionen Euro. Immerhin traf er davor für den Schweizer-Klub in 45 Spielen 19-mal. Doch bei den Blau-Weißen stellte sich Kanga in der Abstiegssaison als Flop heraus, nur zwei Törchen.

Im Sommer 2023 wurde er für ein Jahr an Standard Lüttich in Belgien ausgeliehen. Das funktionierte er wieder: Zwölf Saisontore. Da die Belgier aber in Finanznot steckten, konnten sie sich Kanga nicht leisten. Die belgischen Klubs KAA Gent und KRC Genk hatten auch ein Auge auf ihn geworfen, doch es klappte der Verkauf nicht. Also wurde Kanga nach Cardiff ausgeliehen, doch da war er jetzt ein halbes Jahr noch erfolgloser als bei Hertha. Nächster Versuch jetzt also bei Dinamo Zagreb?