Vier Spiele in der Zweiten Liga, sieben Punkte, doch erst in neun Tagen geht für Hertha BSC die Saison richtig los! Endlich spielt das neue Mittelfeldtrio zum ersten Mal im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf zusammen. Diego Demme (32), Michael Cuisance (25) und Kevin „Diego“ Sessa (24).
Es war die beste Nachricht diese Woche: Der Mittelfeldzauberer Sessa trainiert nach seiner Knie-OP im Juli wieder voll mit der Mannschaft. Die blau-weißen Fans sind heiß auf das Hertha-Debüt des Deutsch-Argentiniers und er selbst noch mehr. Sessa erzählt über seine Reha: „Am Anfang hatte ich noch Schmerzen. Jetzt geht es alles wieder, ich kann wieder alles machen.“
Bei dem Treter-Test in Cottbus war Sessa neben Fabian Reese (Fuß-OP) der zweite blau-weiße Profi, den es erwischt hatte. Eine Operation am Knie folgte. Davor konnten alle schon die Künste des Ex-Heidenheimers in den Freundschaftsspielen bewundern.
Sessa über sein Debüt: „Ich kann nicht mehr warten“

Sessa sollte für den offensiven Ballbesitzfußball von Trainer Cristian Fiel (44) mit seinen Tricks und Dribblings im Mittelfeld für die nötige Dominanz sorgen. Doch es kam alles anders. Erst jetzt kann Sessa durchstarten. Er selbst sagt: „Ich kann nicht mehr warten. Ich kann nicht ruhig sitzen. Ich freue mich riesig, das erste mal im Olympiastadion vor den Fans zu spielen.“
Es wird ein echter Gradmesser, nicht nur für Sessa, sondern für das gesamte Team. Vergangene Saison war das blau-weiße Mittelfeld eine Dauer-Baustelle. Andreas Bouchalakis und Bilal Hussein, die in der Not auf den letzten Drücker verpflichtet wurden, funktionierten nie richtig. Die Innenverteidiger Pascal Klemens und Marton Dardai mussten als Sechser aushelfen.
Mit Demme, Cuisance und Sessa wurde im Sommer für das Herzstück der Mannschaft nachgelegt. Nur Routinier Demme spielte bisher immer. Der Franzose Cuisance musste wegen einer Knöchelblessur zwei Spiele pausieren. Doch er trumpfte zuletzt als rechter Flügelflitzer beim 4:3-Siegtor in Kaiserslautern auf. Dort wird er gegen Düsseldorf auch wieder spielen.
Holt Hertha-Trainer Fiel die verkappte Dreier-Abwehrkette raus?
Aber wer muss für Sessa weichen? Schonpause für Superjuwel Ibo Maza, der sich in Topform präsentiert? Eher nicht! Wahrscheinlich ist Michal Karbownik der Austauschkandidat. Der Pole ist eigentlich Linksverteidiger, kann aber auch im Mittelfeld spielen. Deyo Zeefuik hat sich aber als linker Außenverteidiger festgespielt.
Die Spannung steigt. Zur Erinnerung: In der Vorbereitung ließ Fiel oft mit einer verkappten Dreier-Abwehrkette spielen. Im Vorwärtsgang schob sich der linke Verteidiger in die Mitte, um so ein Übergewicht im Mittelfeld zu bekommen. Davon war wegen der vielen Verletzten bisher im Liga-Betrieb noch nicht so viel zu sehen. Sessa fit, dann könnte dieses Spielkonzept jetzt gegen das Topteam aus Düsseldorf fortgesetzt werden.