Maza geht, auch Reese?

Hertha BSC: Das Reese-Rätsel! Noch drei Siege oder weg?

Publikumsliebling Fabian Reese braucht das Gefühl, dass sich in Herthas Team wirklich der Siegeswille durchsetzt.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Fabian Reese schaut nach dem Abpfiff des 1:1 gegen den 1. FC Magdeburg zu den Hertha-Fans in der Ostkurve. Eigentlich will er gar nicht weg.
Fabian Reese schaut nach dem Abpfiff des 1:1 gegen den 1. FC Magdeburg zu den Hertha-Fans in der Ostkurve. Eigentlich will er gar nicht weg.City-Press

Hertha BSC hat den Klassenerhalt geschafft, die Ungeschlagen-Serie von sechs Spielen geht nach dem 1:1 gegen den 1. FC Magdeburg weiter. Aber Ibo Maza (19) ist nächste Saison weg, das Superjuwel wechselt für 12 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen. Diese Frage stellen sich alle Hertha Fans: Verlässt auch Publikumsliebling Fabian Reese (27) den Klub? Antwort: Noch drei Siege oder weg.

Reese hängt mit dem Herzen an Hertha und sagt immer wieder: „Ich habe einen Vertrag bis 2028, fühle mich pudelwohl in der Stadt, ich habe meinen Lieblingstrainer an der Seite, aber in die Zukunft können wir nicht schauen.“ Denn in seinem Alter und mit seiner Qualität müsste der offensive Power-Mann eigentlich längst Bundesliga spielen. Das weiß jeder, doch Reese tickt etwas anders, als andere Profifußballer. 2023 wollte er ins Oberhaus, unterschrieb im Januar bei den Blau-Weißen. Aber Hertha stieg ab, 2024 und 2025 wurde der Aufstieg verpasst.

Trotzdem liebt er diesen Klub und spürt die Zuneigung der Fans. Doch er will auch das Gefühl haben, dass sich bei Hertha BSC im Team jetzt wirklich etwas bewegt. Davon macht er seinen Verbleib hauptsächlich abhängig. Das machte er auch nach dem 1:1 gegen Magdeburg mal wieder deutlich: „Mein persönliches Ziel ist, kein Spiel mehr zu verlieren und ab jetzt ungeschlagen aus der Saison rauszugehen. Von den drei nächsten Spielen will ich möglichst viele gewinnen.” Drei Siege oder weg?

Reeses Frage an alle: „Wie gierig ist man?“

Herthas Fabian Reese war auch von den Magdeburgern wieder kaum zu stoppen.
Herthas Fabian Reese war auch von den Magdeburgern wieder kaum zu stoppen.City-Press

Für den ehrgeizigen Reese mit der bedingungslosen Leidenschaft zum Ball will auch nach dem geschafften Minimalziel Klassenerhalt sehen, dass kein Mitspieler sich jetzt hängenlässt. Kommt dieses Gefühl bei ihm auf, könnte er doch über die Sinnhaftigkeit nachdenken, an einen Hertha-Aufstieg 2026 zu glauben.

Reese: „Bei vielen Mannschaften trudelt die Saison gerade aus und jetzt ist es einfach eine Kopfsache: Wie gierig ist man? Wie viel ist man bereit, zu geben? Wir wollen die Spiele gewinnen und dafür tun wir alles. Von daher ist es jetzt Woche für Woche wichtig, den Fokus hochzuhalten. Aber ich glaube, da wird uns der Trainer in den Allerwertesten treten, sollten wir das nicht machen.“

Reese und Coach Stefan  Leitl, die beiden verstehen sich und auch wegen des Trainers, der die Mannschaft weder auf Erfolgskurs gebracht hat, ist die Hoffnung groß, dass Reese auch in der nächsten Saison noch für Hertha spielt. Und der Abgang von Maza, wie nimmt Reese das auf?

Ziemlich gelassen, weil es war seit Monaten ein offenes Geheimnis, dass Maza verkauft wird, weil der finanziell klamme Klub Geld braucht. „Es ist jedes Jahr das Gleiche. Spieler kommen, Spieler gehen. Das sind die normalen Zyklen des Fußballs. Für Hertha ist es natürlich schade, so einen Ausnahmespieler wie Ibo Maza zu verlieren”, sagt Reese über seinen jungen Mitspieler.

Reese über Maza-Abgang: „Ich bin traurig, ihn nicht mehr an der Seite zu haben“

Natürlich lobt er ihn: „Er ist ein unfassbar guter Junge mit sehr viel Talent, der jetzt seinen nächsten Schritt geht und den wir noch auf den großen Fußball-Bühnen sehen werden. Ich freue mich für ihn, aber natürlich bin ich auch traurig, ihn nicht mehr an meiner Seite zu haben. Dafür genieße ich die letzten Spiele mit ihm.“

Es schwingt dabei Wehmut mit, doch gleichzeitig kann jeder Hertha-Fan bei diesen Reese-Sätzen, hoffen, dass wenigstens der Liebling bleibt. Herthas Spieler müssen Reese überzeugen. Genau das hat Leitl schont gesagt: „Wir müssen alle in der Gemeinsamkeit Argumente sammeln, um Fabi davon zu überzeugen, dass es der richtige Step für ihn ist, hier zu bleiben!“ Am besten noch mit drei Siegen ... ■