Hertha BSC in der Krise und jetzt auch noch das. Trainer Cristian Fiel gehen die Stürmer aus. Noch ist nicht klar, wer am Sonntag (13.30 Uhr) in Hannover, beim letzten Spiel der enttäuschenden Hinrunde, im Angriff steht. Denn Hertha zittert um Routinier Florian Niederlechner (34).
Der Ur-Bayer musste bei der 1:2-Heimblamage gegen Preußen Münster in der 57. Minute angeschlagen vom Platz – muskuläre Probleme im Oberschenkel. Er humpelte vom Platz und kann bisher nur individuell trainieren. Noch ist nicht klar, ob er bis Sonntag fit wird. Fatal, denn Niederlechner ist mit fünf Toren der gefährlichste zentrale Angreifer.
Luca Schuler fällt aus
Der zweite Mittelstürmer Luca Schuler (25) ist noch schlimmer kaputt. Er musste vor dem Münster-Desaster passen und kann noch gar nicht trainieren. Momentan haben die Blau-Weißen mit Smail Prevljak (29) nur einen klassischen Stoßstürmer.
Doch der Bosnier spielte in dieser Saison bisher nur in sechs Spielen als Joker und kam in der Zweiten Liga auf 151 Spielminuten. Letzte Option wäre Derry Scherhant (22), doch der wird als linker Außenstürmer (auf der Position machte er auch seine fünf Tore) benötigt, weil Fabian Reese wieder ausfällt.

Vor vier Monaten sprach Fiel noch von einem Luxusproblem und Qual der Wahl, als es darum ging einen Nachfolger für Herthas ehemaligen Torjäger Haris Tabakovic (für 5 Millionen Euro an Hoffenheim verkauft) zu finden. Jetzt herrscht Not im Sturm. Es ist alles wie verhext.