Hertha-Schock

Hertha BSC: Abwehrwahnsinn ohne Ende! Marton Dardai ist kaputt

Rückenschmerzen bei Marton Dardai! Jetzt spielt im 20. Liga-Spiel bei Jahn Regensburg die zehnte Abwehrvariante bei Hertha BSC.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Verteidiger Marton Dardai musste das Abschlusstraining abbrechen, fällt Sonnabend für das Spiel in Regensburg aus.
Herthas Verteidiger Marton Dardai musste das Abschlusstraining abbrechen, fällt Sonnabend für das Spiel in Regensburg aus.Imago Images/Koch

So kann bei Hertha BSC keine Konstanz reinkommen! Der nächste Schock ist da! Marton Dardai muss wegen einer Rückenverletzung passen. Er brach Freitag das Abschlusstraining vor dem Auswärtsspiel in Regensburg am Sonnabend (13 Uhr) ab. Der Abwehrwahnsinn geht auch 2025 weiter.

Trainer Cristian Fiel ist mal wieder gezwungen, die Verteidigung umzubauen. Er wird wahrscheinlich einen schicksalhaften Zweitliga-Rekord unter allen Trainern einnehmen. Es ist das 20. Spiel und die Blau-Weißen spielen mit der zehnten Variante in der Abwehr in dieser Saison. Abgänge, Verletzungen, Sperren und zuletzt das Wechseltheater um Jonjoe Kenny verhinderte eine feste Verteidigungsformation.

Für Marton Dardai wird wohl Linus Gechter spielen. Kenny, Leistner, Gechter, Zeefuik, diese Variante gab es noch nicht als Vierer-Kette. Doch schon neun andere davor. Hertha konnte noch nie länger als drei Spiele hintereinander mit derselben Verteidigung spielen. Das erklärt einiges, warum es schon 31 Gegentore gab.

Zehn verschiedene Abwehrketten

Können Sie sich noch an die Abwehr zum Saisonstart erinnern? Da spielten Kenny, Gechter, Marc Oliver Kempf und Jeremy Dudziak. Letzterer verletzte sich an der Hüfte und für ihn ist die Saison gelaufen. Kempf wechselte zum italienischen Klub Como 1907.

Danach versuchte es Fiel mit Kenny, Gechter, Dardai und Zeefuik. Ging zwei Spiel gut, dann brach sich Gechter beim 0:2 gegen Düsseldorf die Schulter. Kapitän Toni Leistner kam für Gechter rein. Und so weiter und so weiter. Jetzt ist das dritte Spiel in der Rückrunde und es gibt die dritte Neuformation in diesem Jahr.

Eigentlich hatte sich die Vierer-Kette mit Kenny, Leistner, Dardai und Zeefuik eingespielt. Doch Marton fehlte wegen Gelb-Rot-Sperre beim 2:1 in Paderborn. Beim 2:3 gegen den HSV fühlte sich dann Kenny nicht zu 100 Prozent bereit -wegen des Wechselpokers mit Sheffield United. Zeefuik spielte rechts und Michal Karbownik links. Jetzt ist Kenny wieder da, aber Marton Dardai fehlt …