Vorsicht, Verwechslungsgefahr bei Hertha BSC! Hat Marton Dardai (22) etwa neben Palko und Bence noch einen Bruder, einen Zwillingsbruder? Es ist irre! Neuzugang Michael Cuisance (24) sieht Marton so ähnlich, dass beide schon selbst darüber gestaunt haben.
Fast das gleiche Gesicht, dazu die gleichen blonden Haare, die auch noch gleich geschnitten sind. Und dazu noch ein Kinnbart bei beiden. Wirklich verrückt, wie sich die beiden ähneln. Auch die Statur und die Größe stimmen fast überein. Dardai ist 1,88 Meter groß, Cuisance misst 1,81 Meter.
Der Franzose, der vom VfL Osnabrück zu den Blau-Weißen wechselte, verrät: „Wir haben beide viel gelacht darüber, wir sind Zwillinge. Er ist ein Bruder, aber wir sind ohnehin alle Brüder.“ Ganz ohne Witz: Das wird eine ganz schwierige Nummer, die beiden auf dem Rasen auseinanderzuhalten.
Dardai und Cuisance machten schon Witze

Gerade wenn Innenverteidiger Dardai auch noch im Mittelfeld wie Cuisance spielen sollte. Denn selbst ihre Gangart ähnelt sich. Da hilft dann wohl nur die Rückennummer. Marton Dardai hat die 31, Michael Cuisance die 27.
Die selbsternannten blau-weißen Zwillinge wollen jetzt bei Hertha gemeinsam durchstarten. Wirklich echte Zwillinge hatte der Traditionsklub auch schon: Andreas und Oliver Schmidt vor 30 Jahren. Sie kickten zusammen zunächst bei den Pokalbubis 1993, dann auch im Profi-Team. Beide stiegen 1997 mit Hertha in die Bundesliga auf.
Cuisance: „Ich bin Hertha dankbar“
Ein gutes Omen! Cuisance sagt es so: „Hertha ist ein großer Verein mit großen Zielen. Der Klub und ich, wir wollen in die gleiche Richtung, den gleichen Weg gehen. Deshalb bin ich hier. Hertha war deshalb der perfekte Wechsel für mich. Der Verein hat das Ziel, ich habe dieses Ziel.“