Ist das möglich?

Geldbörsen-Check: Diese 2-Euro-Münzen sollen über 100.000 Euro wert sein!

Bis zu 150.000 Euro wurden für Fehlprägungen und Sonderausführungen der 2-Euro-Münze schon verlangt. Abzocke oder seriöser Sammler-Preis?

Author - Joane Studnik
Teilen
Die 2-Euro-Münze weckt gerade Goldgräber-Stimmung in den sozialen Medien. Besondere Exemplare sollen ein Vermögen wert sein.
Die 2-Euro-Münze weckt gerade Goldgräber-Stimmung in den sozialen Medien. Besondere Exemplare sollen ein Vermögen wert sein.Christoph Hardt/imago

Auf der Video-Plattform Tiktok ist gerade förmlich das Goldgräber-Fieber ausgebrochen: Alltagsgegenstände, die sich als schlummernde Schätzchen erweisen, beschäftigen Videoblogger vielerlei Länder, und ein Thema trendet gerade über Tiktok hinaus: Es geht um Geldmünzen mit ganz besonderen Merkmalen, die als Sammlerstücke angeblich ein Vermögen wert sein sollen. Im Fokus ist nun ganz besonders die 2-Euro-Münze: 100.000 Euro und mehr zahlen Sammler angeblich für extrem seltene Exemplare.

Eine der ersten 2-Euro-Münzen soll 100.000 Euro wert sein

Auf Tiktok ist das Thema gar nicht so neu: Immer wieder werden Fehlprägungen oder Exemplare mit Eigenheiten aus Euro-Ländern gezeigt, die extrem wertvoll sein sollen, so eine 2-Euro-Münze aus Italien, die im Jahr 2002 geprägt wurde.

@euro.collection2 ( 16 ) 2euro italie 2002 . 100 000€ #youfor #collection #monnaie #franc #viral #euro #pourtoi #numismate #collectionneur #argent ♬ son original - euro.collection2

Der Euro als Zahlungsmittel in Münzen und Scheinen wurde ab dem 1. Januar 2002 ausgegeben. Das vorgestellte Exemplar handelt sich also um eines der ersten Münzen, die im Umlauf waren – und auf Ebay sollen dafür sage und schreibe 100.000 Euro geboten worden sein. Andere wertvolle Exemplare sollen Sonderprägungen etwa zur Olympiade in Griechenland 2004 oder eine Gedenkmünze zur Wirtschaftsunion aus dem Jahre 2005 sein, die immerhin für drei- oder vierstellige Beträge gehandelt werden, heißt es in den Videos, deren Macher sich als Experten präsentieren.

Ebay-Angebot: Fast 150.000 Euro für Fehlprägung – das sagt ein Münz-Experte

Den Vogel schießt ein inzwischen beendetes Angebot auf Ebay ab: Fast 150.000 Euro sollte eine Fehlprägung mit einem tiefen Rand kosten: genau „149.500 Euro oder Preisvorschlag, kostenloser Versand, Lieferung an Abholstation möglich“. Aktuell lautet die teuerste Forderung auf der Aktionsplattform 45.000 Euro, für eine „extreme fehlprägung“, allerdings von einem vermutlich nicht ganz seriösen Anbieter mit Rechtschreibschwäche und genau null Bewertungen.

Ein im Fernsehen befragter Münz-Experte hält derlei Forderungen allerdings für „völligen Quatsch“. Solche Preise seinen aus der Luft gegriffen, heißt es in einem RTL-Beitrag. Verlangt werden sie auf Kleinanzeigen-Märkten. Auf seriösen Auktionen weltweit werden auch hohe Beträge für besonders wertvolle Sonderexemplare verlangt. So sei eine Grace-Kelly-Sonderedition der 2-Euro-Münze durchaus ihre 2500 Euro wert.

Wenn sich allerdings jemand findet, der für eine Fehlprägung tatsächlich Mondpreise bezahlen will, ist das eben der Preis, der frei ausgehandelt wird. Experten mögen den Kopf schütteln, aber wen das 2-Euro-Fieber erfasst hat, plündert dafür vielleicht auch sein Sparkonto. ■