Kompromisslos und mit Übersicht
Wie die Fans des BFC Dynamo Steffen Eder wieder aufrichten
Der Abstieg mit Bayreuth aus der Dritten Liga hat schon eine Weile an dem Oberbayern genagt. Doch der Auftakt im Sportforum war ein echtes Pflaster auf die Wunde.

Steffen Eder staunte nicht schlecht. Die Stimmung im Sportforum. Der Besucherandrang. Wenn man mal von der Drittligasaison im Vorjahr absieht, die den Zuschauerandrang durch die Gästeteams nach oben schnellen ließ in Bayreuth, kickte er bislang vor eher spärlichen und nicht ganz so stimmungsvollen Kulissen. „Unglaubliche Stimmung. Es macht Riesenspaß, hier mit den Fans im Rücken zu spielen“, sagte er nach dem 3:0 des BFC Dynamo gegen den FSV Zwickau.
In der Tat erreichten die Oberfranken vor ihrer Aufstiegssaison 2021/22 durchschnittlich nicht einmal vierstellige Besucherzahlen. Da sind die rund 3000 Besucher am Sonnabend im Sportforum eine andere Welt. Vor allem, wenn sie Stimmung macht. „Wenn wir dann so eine Leistung abrennen, so wie heute, kommt noch mehr von den Rängen. Von der Tribüne. Das puscht sich gegenseitig hoch. Das ist echt der Wahnsinn“, freute sich der 26-Jährige.
Eder bringt die BFC-Fans zum Staunen
Der 26-jährige Oberbayer, der aus Landsberg am Lech stammt und die Nachwuchsabteilung des 1. FC Nürnberg durchlief, bildete zusammen mit David Haider die neue Innenverteidigung der Dynamos. Zur hellen Freude der Besucher. Kompromisslos schmiss sich Eder in jeden Ball, hatte zumeist Lufthoheit – trotz seiner für einen Innenverteidiger nur durchschnittlichen Größe von 1,86 Metern – und bewies mehrfach ein gutes Auge in gefährlichen Situationen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Doch nicht nur hinten stand er seinen Mann, auch vorne sorgte er für Gefahr. Schon vor dem 1:0 durch Rufat Dadashov war er bei einem Kopfball nahe dran, das Premierentor der Saison für die Dynamos zu erzielen. „War ein gelungener Auftakt“, meinte Eder. Spätestens jetzt ist das Abstiegstrauma mit Bayreuth überwunden. Denn das, so gab Eder zu, hätte in den ersten Wochen nach dem Saisonschluss schon noch an ihm genagt. Kriegt man nicht so einfach aus den Knochen, wenn man ein Herz hat.
Vergangenheit. Abgehakt. „Ich bin jetzt aber hier. Ich konzentriere mich auf den BFC. Und will nächstes Jahr mit Dynamo Dritte Liga spielen“, so Eder forsch. Sollte das gelingen, waren die 3000 Besucher zum Saisonauftakt ein Witz gegen das, was dann ins Sportforum strömen wird.