Auftakt nach Maß

BFC Dynamo fegt den FSV Zwickau mit 3:0 aus dem Sportforum

Die Weinrot-Weißen untermauern am ersten Spieltag ihre Titelambitionen. Ein überzeugender und verdienter Sieg gegen den Drittligaabsteiger, auch wenn noch nicht alles Gold war.

Teilen
Torjubel in Weinrot-Weiß: Es freuen sich Rufat Dadashov, Steffen Eder, Ben Meyer und Vasilios Dedidis (v.r.).
Torjubel in Weinrot-Weiß: Es freuen sich Rufat Dadashov, Steffen Eder, Ben Meyer und Vasilios Dedidis (v.r.).Patrick Skrzipek

Lautstarke Gesänge hallten durchs Sportforum. Fast 3000 Besucher – offiziell 2826 - sahen einen Auftakt nach Maß vom BFC Dynamo. Mit 3:0 (1:0) schickten die Weinrot- Weißen Drittligaabsteiger FSV Zwickau wieder nach Hause. Gemessen an den Chancen hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können.

„Hey, was geht ab? Wir schießen die Sachsen ab“, donnerte es durch Hohenschönhausen. Natürlich durfte auch das obligatorische Europapokal nicht fehlen. Dazu zahlreiche andere Lieder. Nur an das „Spitzenreiter, Spitzenreiter“, wollte sich keiner so recht ran wagen. Erstens, erster Spieltag. Da ist das Schall und Rauch. Und zweitens teilt man sich den Platz an der Sonne mit der U23 von Hertha BSC. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der BFC eigentlich ein formidabler Altmännerchor mit angeschlossener Sportabteilung ist.

Erstmals durfte nach acht Minuten schon gejubelt und gesungen werden. Rufat Dadashov machte das, wofür er zurückgeholt worden. Er stocherte einen Kopfball von Steffen Eder über die Linie zum 1:0. Sekunden zuvor hatte Eder FSV-Keeper Benjamin Leneis mit einem Kopfball zu einer Glanzparade gezwungen.

Dadashov, Stockinger und Suljic treffen für den BFC

Ließ Vorfreude auf mehr aufkommen. Doch dafür mussten die Dynamo-Fans sich noch etwas gedulden und ihre Stimmbänder noch mit der ein oder anderen Gerstenkaltschale ölen. Denn mit der frühen Führung im Rücken ließen die Hausherren die Gäste unerwartet und unnötig aufkommen. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs hatten die Weinrot-Weißen die Sache wieder im Griff. Und banden dann mit Wiederanpfiff den Sack endgültig zu. Erst traf Tobias Stockinger zum 2:0 (49.). Dann machte Amar Suljic, der zuvor schon mit einem sauberen Schuss die Standhaftigkeit der Latte geprüft hatte (38.),  mit dem 3:0 (73.) endgültig alles klar. 

Danach hätte man den FSV wirklich abschießen können. Aber entweder wurde der rechte Zeitpunkt zum Abschluss verpasst. Oder das Zielwasser war offenbar nicht im ausrechenden Maß vorher zu sich genommen worden. Tat der Freude aber keinen Abbruch. Man hat schon schlechtere Auftaktspiele gesehen. 

Naturgemäß war Trainer Heiner Backhaus nicht unzufrieden. „Ergebnistechnisch ein Auftakt nach Maß. Wir haben heute mit acht Spielern begonnen, die erst seit fünf Wochen zusammen sind. Die jetzt das erste Mal unter Druck gespielt haben. Die Testspiele waren okay. Aber das hier war halt neu für viele. Nach der frühen Führung haben wir dem Gegner die Initiative überlassen und konnten froh sein, dass wir nicht den Ausgleich kassieren. So ehrlich muss man sein. Mit dem schnellen zweiten Tor nach Wiederanpfiff haben wir uns ein bisschen in einen Rausch gespielt. Da hätten wir die eine oder andere Chance besser nutzen müssen. Aber summa summarum war das ein überragend guter Start“, so Backhaus.  

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>