Am Sonnabend

Lichtenberg 47 gegen BFC Dynamo: Zwei Klubs, ein Bezirk, gleicher Frust

In der 3. Runde des Berliner Pokals kommt es zum brisanten Derby, das letzte Duell gewannen die Weinrot-Weißen.

Teilen
Anfang Juli im bis jetzt letzten Spiel gegen Lichtenberg 47 feierte BFC-Knipser Rufat Dadashov einen Dreierpack.
Anfang Juli im bis jetzt letzten Spiel gegen Lichtenberg 47 feierte BFC-Knipser Rufat Dadashov einen Dreierpack.Patrick Skrzipek

Es ist das Spiel, dass keiner wollte. Zumindest nicht jetzt. Weder im Sportforum noch in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ brachen Jubelstürme aus, als die Losfee für die dritte Landespokalrunde Lichtenberg 47 und den BFC Dynamo aufeinandertreffen ließ. Aber am Sonnabend (13 Uhr) ist es nun so weit: Showdown im Zoschke zwischen den beiden Vorzeigeteams des Bezirks.

Sicher, wer den Pott holen und damit in den DFB-Pokal einziehen will, muss am Ende alle schlagen. Aber natürlich hatten sich beide ein weniger schwer-brisantes Los gewünscht. Aber die Missstimmung über die Auslosung ist derzeit nicht die einzige Parallele, die Oberligist 47 und Regionalligist BFC verbinden, sondern auch die Frage nach der Heimat und der künftigen Perspektive.

Stadion-Ärger verbindet bei Teams

Die Weinrot-Weißen kämpfen einem Geisterkampf, da bei der Umgestaltung des Sportforums droht, dass Dynamo sämtlicher Perspektiven auf ein drittligataugliches Stadion beraubt wird - Stichwort Masterplan.

Aber auch Lichtenberg 47 rennt derzeit gegen die Mühlen der Verwaltung an. Seit 2021 sind eigentlich im Bezirk Mittel eingestellt (500.000 Euro), um im Zoschke eine Überdachung der Tribüne fertigzustellen. Auf einmal kommen von den im Bezirk verantwortlichen Linken neue Argumente. Wegen der jüngsten Wohnungsbebauung im Umfeld, soll das Zoschke nach dem Willen der Verwaltung künftig nur noch 1000 Zuschauer fassen dürfen. Absurd!

Zoschke-Fluch bei BFC-Trainer?

Zurück zum Sport: Der neue BFC-Trainer Dennis Kutrieb (44) muss nicht nur gegen 47, sondern auch gegen den persönlichen Zoschke-Fluch antreten. Zweimal war er dort zu Gast. Erst mit Viktoria, dann mit dem BFC. Beide Mal zog er gegen die VSG Altglienicke den Kürzeren (1:2 und 0:1).

Wenn es nach dem Willen von Rudy Raab (42) und Nils Kohlschmidt (35) geht, dem verantwortlichen Trainerduo von Lichtenberg 47, soll das nun zum dritten Mal der Fall. Zuletzt aufeinander trafen beide Teams übrigens Anfang Juli, der BFC gewann das Testspiel nach einem Dreierpack von Torjäger Rufat Dadashov (33) 3:0. Aber das war im Sportforum, nicht im Zoschke ...