Sooooo unnötig

Nur 1:1! BFC Dynamo versemmelt Einstand von Trainer Dennis Kutrieb

Bis zu Roten Karte für Henry Crosthwaite sind die Weinrot-Weißen auf der Siegerstraße, verpassen es aber zuvor, das zweite Tor nachzulegen.

Teilen
Dennis Kutrieb, seit Donnerstag neuer Cheftrainer des BFC Dynamo, gibt an der Seitenlinie gleich mal richtig Gas.
Dennis Kutrieb, seit Donnerstag neuer Cheftrainer des BFC Dynamo, gibt an der Seitenlinie gleich mal richtig Gas.Patrick Skrzipek

Es hätte alles so perfekt sein können: Sieg und drei Punkte zum Einstand von Trainer Dennis Kutrieb (44) und am Sonntag die weinrot-weiße Oktoberfest-Party, doch nach den 90 Regionalliga-Minuten gegen Rot-Weiß Erfurt sieht man im Sportforum vor allem eines - trübe Mienen. Kein Wunder, mit dem 1:1 (1:0) vor 2518 Zuschauern ist der Vormarsch des BFC Dynamo in der Tabelle erst mal eingebremst.

Kutrieb macht seine Ankündigung wahr, krempelt nicht alles auf links und vertraut nach nur drei Trainingseinheiten seit seiner offiziellen Vorstellung am Donnerstag dem bisherigen Stammpersonal, auch das Spielsystem ist unverändert.

Joey Breitfeld (l.) hat abgezogen, der Ball rauscht unter die Latte zum 1:0 für den BFC Dynamo gegen Rot-Weiß Erfurt ins Netz.
Joey Breitfeld (l.) hat abgezogen, der Ball rauscht unter die Latte zum 1:0 für den BFC Dynamo gegen Rot-Weiß Erfurt ins Netz.Patrick Skrzipek

Dynamo legt gut los, Ivan Knezevic trifft aber nur den linken Pfosten (10.)  und hat ein wenig Glück, als auf der anderen Seite auch Ömer Uzun nur Alu anvisiert (28.). Doch dann klingelt es: Knezevic kreiselt sich ein, behält bei seiner Karussellfahrt mit dem Gegenspieler den Überblick, bedient links Joey Breitfeld und der nagelt die Kugel ins kurze Eck unters Dach - 1:0 (44.).

Rote Karte ist der Knackpunkt

Auch nach dem Wechsel kriegt der BFC (wieder mal) den Sack nicht zu. Da rächt sich bitter: Als Henry Crosthwaite Erfurts Marco Wolf umsenst, zieht Schiedsrichterin Franziska Wildfeuer (30/Makranstädt) Rot (70.). Im Nachhinein der Knackpunkt. Erfurt wittert Morgenluft, Lars Kleiner schafft tatsächlich mit einem Schuss in den Winkel noch den Ausgleich (89.). Alles wie im Vorjahr, nur eine Nummer kleiner: Damals verspielte Dynamo eine 2:0-Pausenführung, kassierte in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 2:2.

Kutrieb nach dem Abpfiff: „Für uns sind das zwei verlorene Punkte. Wir waren nach dem 1:0 dann in der zweiten Halbzeit nicht zwingend genug, um das zweite Tor nachzulegen. Die Rote Karte darf nicht passieren, sollte nicht passieren. Ich sehe nicht, dass wir das Spiel nicht gewinnen, wenn wir mit elf Mann auf dem Platz bleiben.“