Das ist echt hart

Nach dem Bochum-Spiel kommt es für den BFC Dynamo knüppeldick

Der Pokal-Kracher gegen Zweitligist VfL ist für die Weinrot-Weißen der Auftakt zu fünf Spielen innerhalb von 14 Tagen.

Teilen
Die Erleichterung über den ersten Saisonsieg ist dem BFC Dynamo deutlich anzusehen, aber auch, dass er schwer erarbeitet war.
Die Erleichterung über den ersten Saisonsieg ist dem BFC Dynamo deutlich anzusehen, aber auch, dass er schwer erarbeitet war.Patrick Skrzipek

Dieser Sieg tut doppelt gut! Zum einen lässt das 2:1 (2:1) am dritten Spieltag der Regionalliga bei Aufsteiger BFC Preussen das aufkommende Gerede vom Fehlstart verstummen. Trainer Dennis Kutrieb (45): „Punkte geben Selbstvertrauen, Punkte geben Selbstverständnis, Punkte geben gutes Gefühl.“

Zum anderen ist es für den BFC Dynamo gerade rechtzeitig der erhoffte Brustlöser vorm Spiel des Jahres am Samstag (13 Uhr, Sportforum) in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Zweitligist VfL Bochum. Klar, dass alle Weinrot-Weißen diesem absoluten Highlight entgegenfiebern und darauf total der Fokus gerichtet ist.

Dynamo braucht jetzt viel Luft

Was danach kommt, ist erst mal Nebensache. Trotzdem lohnt ein Blick voraus: Denn nach Bochum wird es hammerhart. Denn ab Samstag hat der BFC fünf Spiele in 14 Tagen vor der Brust. Nach Bochum ist gleich noch mal Pokal, da muss Titelverteidiger Dynamo in der ersten Runde in Berlin bei Bezirksligist Concordia Britz ran (20. August, 19 Uhr, Buschkrugallee). Danach geht es um Punkte in die Vollen: gegen Meuselwitz im Sportforum (24. August, 14 Uhr), dann bei Magdeburg II (27. August, 19 Uhr) und wieder daheim gegen Babelsberg (30. August, 14 Uhr).

Trainer Kutrieb freut sich drauf: „Unser Fitnesslevel wird immer besser. Gegen Erfurt sind wir zum Beispiel acht, neun Kilometer mehr gelaufen als noch in Halle. Das ist top. Und die, die noch etwas Rückstand haben, werden immer fitter. Wir hatten zuletzt auch kein akutes Verletzungspech wie in der Vorbereitung. Dementsprechend kommen die englische Wochen vielleicht genau zur rechten Zeit.“

„Für einen Fußballer gibt's nix Besseres“

Für die Spieler ist das sowieso kein Problem. Der Trainer: „Für einen Fußballer gibt es nix Besseres, du brauchst nicht viel trainieren. Da ist Regeneration, Taktik und wieder rauf auf den Platz. Als Spieler macht das richtig Spaß.“ Zudem hilft auch der Spielplan, die Auswärtsspiele abends sind nicht weit weg. Kutrieb: „Du musst nicht über Nacht bleiben oder den ganzen Tag im Bus sitzen.“

Bei so viel Vorfreude ist Kutriebs Motto für die heißen Tage fast schon langweilig: „Wir nehmen ein Spiel nach dem anderen und werden sehen, dass wir das Maximum rausholen.“