Generalprobe für den Pokal

Knifflige Kiste beim BFC Dynamo: Plötzlich ist ein Spiel richtig wichtig

Regionalligapartie gegen Altglienicke wird am Sonnabend die Generalprobe für das Pokal-Halbfinale beider Teams am Ostermontag.

Teilen
So schön wie beim 5:3 gegen Zehlendorf wollen die Dynamos auch heute gegen Altglienicke jubeln.
So schön wie beim 5:3 gegen Zehlendorf wollen die Dynamos auch heute gegen Altglienicke jubeln.Patrick Skrzipek

Der BFC trudelt durch die Regionalliga-Saison. Auf grandiose Siege folgen unerklärliche Pleiten. Alles eint die Tatsache, dass das im Niemandsland der Tabelle nur geringe Auswirkungen hat.

Nicht so am Sonnabend. Das Duell mit der VSG Altglienicke schickt die Betriebstemperatur sofort Richtung Fieber. Beide Teams treffen am Ostermontag (21. April) auch im Halbfinale des Berliner Pokals aufeinander. Dynamo-Trainer Dennis Kutrieb stapelt da ein wenig tief. „Mir ist es egal, dass wir vor dem Pokal-Halbfinale jetzt schon einmal gegen Altglienicke spielen.“ Und auch Kapitän Chris Reher sieht in den Ansetzungen nichts Besonderes. „Das kommt im Fußball ja öfter vor. Wir wollen beide Spiele gewinnen.“

Doppelpack gegen Altglienicke soll beim BFC Dynamo nichts Besonderes sein

Und doch ist die Partie an diesem Sonnabend (13 Uhr) die Generalprobe für das Spiel, das beiden Teams die Saison retten soll. Der Einzug ins Berliner Pokalfinale steht in beiden Vereinen auf der Agenda, weil ein Pokalsieg über 100.000 Euro in die klammen Kassen spülen würde. So ist das heutige Regionalligaspiel halt nicht mehr nur eine ganz normale Partie zweier Vereine im Niemandsland der Tabelle.

„Wir wollen an die zweite Halbzeit vom Spiel gegen Zehlendorf anknüpfen“, gibt Kutrieb die Richtung vor. Dort drehten die Dynamos einen 1:3-Pausen-Rückstand in ein 5:3. In wie weit das Spiel von Erfurt, als die Weinrot-Weißen vergangenes Wochenende nach 1:0-Pausenführung noch mit 1:4 unter die Räder kamen, nachwirkt, wird auch für Kutrieb spannend. „So ein Spiel erlebt man vielleicht alle fünf Jahre, ich habe es noch gar nicht erlebt. Da sind so viele Sachen passiert, das ist in der Kürze der Zeit gar nicht so leicht zu verarbeiten. Es war ein Spiel, das mal passieren kann“, sagt er Coach und macht den Strich drunter.

Nur die Ampelkarten wirken nach. Karim El Abed und Benny Wüstenhagen sind gegen Altglienicke gesperrt.