Heiligabend ist für viele ohnehin ein besonderer Tag. Für Paul Hainke ist er schon immer noch ein wenig besonderer. Doch in diesem Jahr ist er für den Torwart des BFC Dynamo kaum noch zu toppen.
24. Dezember, klar: Weihnachtsbaum, Familie, Geschenke. Bei Paul kommt von Anfang an noch etwas ganz Entscheidendes hinzu: Er hat auch Geburtstag, heute wird er 19 Jahre jung. Vormittags ist Fete zum Wiegenfest, abends dann Bescherung – so läuft das bei Hainkes.
Doch diesmal gibt es noch mehr Grund zur Freude. Sein im Juni auslaufender Vertrag beim aktuellen Regionalliga-Zweiten wurde verlängert, der BFC machte mit der termingerechten Verkündung den Doppel- zum Dreifach-Feiertag. Wenn das nichts ist!
Paul Hainke kam vom Weißenseer FC zum BFC
Hainke kam 2019 vom Weißenseer FC zu den Dynamos, glänzte in der U19 und machte erstmals Anfang Mai auch über die Grenzen von Hohenschönhausen hinaus so richtig auf sich aufmerksam. Am 30. Spieltag der Vorsaison. Nicht irgendwo – beim Knaller bei Energie Cottbus.

Kevin Sommer (34) hatte im Tor Matthias Hamrol (29) verdrängt. Die Nr. 2 fiel mit Infekt aus, also rückte Hainke nach. Als sich Sommer in Halbzeit 1 dann an der Wade verletzte und nach der Pause nicht mehr weitermachen konnte, stand Paul plötzlich in der Kiste.
Aus der Kalten von null auf hundert. Ein Traum. Bis die 64. Minute kam: Hainke ließ einen Ball aus spitzem Winkel durchflutschen, Cottbus führte 1:0. Doch das warf den jungen Keeper nicht um. Im Gegenteil, Paul erhielt dem BFC die Chance auf einen Punkt, die Dominic Duncan dann mit seinem Ausgleich (86.) auch nutzte.
BFC-Torwarttrainer traut Paul Hainke viel zu
Zur Belohnung wollte ihm der damalige Trainer Heiner Backhaus im folgenden Spiel gegen Chemie Leipzig das Heim-Debüt spendieren, doch der NOFV verlegte kurzfristig eine U19-Partie auf den Chemie-Termin …
Aktuell ist Hainke hinter Leon Bätge (26) und Sommer die Nr. 3 beim DDR-Rekordmeister und da in der Azubi-Rolle. Eine, die er voll annimmt. Torwarttrainer Carsten Nulle (48) zum neuen Vertrag für seinen Schützling: „Es ist der logische Schritt, ihn für zwei Jahre weiter an den Verein zu binden. Paul hat Potenzial für mehr, ist BFCer durch und durch, gibt im Training immer 100 Prozent.“ Damit hat er selbst dafür gesorgt, dass er an Heiligabend 2023 gleich dreimal beschenkt wird. ■