Was ist denn da los?

Hammer: Angelo Vier weg, BFC Dynamo holt neuen Sportchef!

Die Weinrot-Weißen haben sich umstrukturiert und mit Ex-Profi Enis Alushi jetzt einen Sportvorstand, der ab sofort für eine erfolgreiche Zukunft des DDR-Rekordmeisters sorgen soll.

Teilen
Enis Alushi, der neue Sportchef bei BFC Dynamo, beendete 2018 im Trikot des 1. FC Nürnberg seine Profi-Karriere.
Enis Alushi, der neue Sportchef bei BFC Dynamo, beendete 2018 im Trikot des 1. FC Nürnberg seine Profi-Karriere.Zink/imago

Paukenschlag zum Trainingsstart! Regionalligist BFC Dynamo und Sportchef Angelo Vier (52) gehen getrennte Wege. Nicht sofort, doch ein Nachfolger ist schon da. Enis Alushi (39) übernimmt nicht einfach nur eins zu eins als Sportlicher Leiter, er steigt ab sofort in Hohenschönhausen als Geschäftsführer Sport ein.

Seit September 2022 beim BFC, Will sich aber im Sommer beruflich verändern: Angelo Vier.
Seit September 2022 beim BFC, Will sich aber im Sommer beruflich verändern: Angelo Vier.Patrick Skrzipek

Den neuen Posten schufen Präsidium und Wirtschaftsrat, um die Strukturen beim DDR-Rekordmeister weiter auszubauen. Alushi kommt, weil Vier (seit Mitte September 2022 im Amt) laut Klub-Mitteilung seinen im Sommer auslaufenden Vertrag „aus beruflichen Gründen nicht verlängern wird“. Der Plan ist, dass Vier und Alushi „in den nächsten sechs Monaten gemeinsam die Weiterentwicklung des Vereins“ vorantreiben und „einen nahtlosen Übergang“ hinbekommen.

BFC-Boss schwärmt von Enis Alushi

Alushi war als Profi u. a. für St. Pauli, Kaiserslautern und Paderborn am Ball, bestritt 172 Zweitliga- und sechs Länderspiele für den Kosovo, wo er 2015 auch „Fußballer des Jahres“ war. Seine Position damals: zentrales Mittelfeld, Spielmacher.

In dieser Rolle sieht ihn auch der BFC bei sich. Präsident Norbert Uhlig (71) über den Sieger eines intensiven Castings seitens der Weinrot-Weißen: „Seine Expertise im Bereich Profifußball, sein großes Netzwerk sowie seine klare Philosophie vom Fußball werden unseren Verein bereichern und ihn fachlich noch besser aufstellen.“

Enis Alushi: Seine Frau ist ein Star

Seit 2013 verheiratet: Enis Alushi und Weltmeister-Fußballerin Fatmire Bajramaj.
Seit 2013 verheiratet: Enis Alushi und Weltmeister-Fußballerin Fatmire Bajramaj.Moritz Müller /imago

Zuletzt war Alushi, der die Uefa-A-Lizenz als Trainer hat und ein Fußball-Management-Studium absolvierte, Chefscout und Berater bei einer internationalen Sportagentur. Der Ehemann von Ex-DFB-Star Fatmire Alushi (36) – unter ihrem Mädchennamen Bajramaj 2007 Welt- sowie 2009 und 2013 Europameisterin, das Paar hat vier Kinder – brennt für seine neue Aufgabe: „Ich bin überzeugt, dass wir mit der unfassbaren Kraft des BFC gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft steuern werden.“

In diesem Zusammenhang wartet gleich mal viel Arbeit auf ihn. Nur vier Spieler des aktuellen Kaders haben Verträge über die laufende Saison hinaus.