Auf ins Sportforum

Gegen Hansa Rostock: Für BFC Dynamo ist das mehr als nur ein Testspiel

Achtung, Fans! Am Sonnabend gibt es nicht nur 90 Minuten Fußball, nach dem Spiel geht in Hohenschönhausen die Post erst so richtig ab.

Teilen
Torjäger Rufat Dadashov und der BFC Dynamo wollen gegen Hansa Rostock II so richtig Fahrt aufnehmen. 
Torjäger Rufat Dadashov und der BFC Dynamo wollen gegen Hansa Rostock II so richtig Fahrt aufnehmen. Patrick Skrzipek

Der BFC Dynamo empfängt am Sonnabend Hansa Rostock II im Sportforum (14 Uhr). Aber das wird mehr als nur das dritte Testspiel der Weinrot-Weißen vorm Start in die neue Regionalliga-Saison am 26. Juli gegen Carl Zeiss Jena (19 Uhr, Sportforum). Das wird ein Muss-Nachmittag für jeden Fan.

Dynamo bittet zur offiziellen Saison-Eröffnung. Heißt: Nach den 90 Minuten gegen den Regionalliga-Absteiger von der Ostseeküste ist noch nicht Schluss. Im, am und ums Vereinsheim herum findet so um ca. 16.30 Uhr die traditionelle Mannschaftsvorstellung statt. Der Grill ist an, für warme und kalte Getränke ist auch gesorgt.

Startelf-Garantie für beide Neuen

Bevor sich die BFC-Spieler feiern lassen, wollen sie dem treuen Anhang auf dem Rasen etwas bieten. Allen voran die unter der Woche verpflichteten Zugänge. Trainer Andreas Heraf (56) bietet dem neuen Mittelfeld-Chef Ivan Knezevic (wird am Sonntag 30) und Flügelflitzer Henry-Jon Crosthwaite (21) die große Bühne: „Beide werden von Anfang an spielen.“

BFC-Neuzugang Ivan Knezevic kann gegen Hansa Rostock II von Beginn an zeigen, was er drauf hat.
BFC-Neuzugang Ivan Knezevic kann gegen Hansa Rostock II von Beginn an zeigen, was er drauf hat.Patrick Skrzipek

Verzichten muss Heraf aber weiter auf Abwehr-Boss David Haider (32) und Sturm-Hoffnung Louis Malina (22). Der Österreicher sieht bei beiden aber Licht am Horizont: „David war zumindest schon mal wieder auf dem Platz, Louis steigt in der nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining ein.“

Trainer Andreas Heraf will was sehen

Das Wichtigste für den Trainer ist gegen Hansa II aber nicht das Ergebnis, er will Fortschritte gegenüber dem 3:0 gegen Oberligist Lichtenberg 47 sehen: „Ich weiß, dass Vorbereitungsspiele nie einfach sind. Den Jungs fehlt ein wenig Frische, man hat keine vernünftige Analyse der Gegner, was für mich sehr wichtig ist. Von daher ist das immer wie ein Schuss ins Blaue. Aber trotzdem war ich nicht zufrieden.“

Heraf stellt aber auch klar: „Vom Engagement gibt es nichts, die Jungs sind fleißig, geben in jeder Einheit richtig Gas. Aber ich möchte schon auch etwas von dem sehen, was wir eingeübt haben.“