Für einen Tag

Ganz legal und legitim: Roter Mann wird Chef beim BFC Dynamo

Wegen der Rivalität mit dem 1. FC Union ist die Farbe Rot im Sportforum Hohenschönhausen tabu. Einmal machen die Weinrot-Weißen aber eine Ausnahme – für den Weihnachtsmann.

Teilen
So war es im vorigen Jahr: Da hatte der Mann mit dem roten Mantel Anfang Dezember für einen Tag das sagen beim BFC Dynamo.
So war es im vorigen Jahr: Da hatte der Mann mit dem roten Mantel Anfang Dezember für einen Tag das sagen beim BFC Dynamo.Patrick Skrzipek

Der BFC Dynamo tritt am Freitagabend zum Abschluss der Regionalliga-Hinrunde auswärts beim FSV Zwickau an. Und doch herrscht am Sonnabend Heimspiel-Atmosphäre im Sportforum Hohenschönhausen. Wie geht das denn? Ganz einfach. Die Weinrot-Weißen laden vor dem Vereinsheim von 12 bis 17 Uhr zu ihrem jährlichen Weihnachtsmarkt. Ab 13 Uhr – also zur gewohnten Samstags-Anstoßzeit – sind dann auch Mannschaft und Trainer mit dabei und werden fleißig Autogramme schreiben.

Neben dem Highlight des Tages ist natürlich auch wieder sehr viel mehr los. Ganz Dynamo macht mit. Das Vereinsheim sorgt für jede Menge Leckereien, so gibt es zum Beispiel Grünkohl mit Knacker, Brat- und Currywurst, Glühwein, Bier und Drinks sowie heiße Schokolade und anderes Alkoholfreies.

Dynamo-Fans mit ganz starken Aktionen

Die Jugendabteilung ist mit einem eigenen Verkaufsstand dabei, lockt nebenher mit Quarkröllchen und selbst gebackenen Keksen. Der Fanshop ist die gesamte Zeit über geöffnet, bietet zum üblichen Sortiment auch was ganz Besonderes für Sammler: sogenannte Matchworn-Trikots mit einem Brustsponsor-Design, das Kapitän Chris Reher und Co. nur für ein paar Spiele trugen. Preis: 49,90 Euro.

Auch die Fan-Szene ist bei weihnachtlicher Musik mittendrin. Die „Fraktion H“ verkauft an ihrem Stand unter anderem  Motto-Tassen sowie -becher, Sticker und veranstaltet eine Tombola mit attraktiven Preisen. Der Erlös geht an das Tierheim Berlin. „Banda Invicta“ hat für eine Mindestspende von 10 Euro den „Fanszene-Kalender 2025“ im Angebot. Den gibt es übrigens dann noch mal beim Heimspiel gegen Babelsberg (15. Dezember, 13 Uhr) zu ergattern. Alle Einnahmen hieraus gehen dann an das „Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg e.V.“ Coole Aktionen!