Ein Spiel, ein Sieg, Dynamo

BFC-Kracher: Plötzlich fliegt der Dynamo-Knoten richtig auseinander

Das 5:3 bei Hertha Zehlendorf kann für die Weinrot-Weißen der Wendepunkt nach einem ziemlich verkorksten Jahr werden.

Teilen
Dynamo-Stürmer Rufat Dadashov feiert sein Tor zum 1:0 bei Hertha Zehlendorf.
Dynamo-Stürmer Rufat Dadashov feiert sein Tor zum 1:0 bei Hertha Zehlendorf.Patrick Skrzipek

Knalleffekt beim BFC Dynamo. Schleppte sich die Regionalliga-Saison seit Beginn so dahin, rappelte es bei Hertha Zehlendorf mal so richtig. Im Stadion Lichterfelde lagen die Dynamos nach einer 1:0-Führung zur Pause 1:3 hinten. Am Ende gewannen sie 5:3.

Von solchen Spielen träumen Fußballer. Solche Spiele brennen sich tief ins Gedächtnis ein. Solche Spiele können der Beginn von etwas Großem sein.

BFC-Spieler nehmen das Glücksgefühl mit auf den Trainingsplatz

Das merkte man auch am Tag danach beim Training. Alle Spieler trugen noch immer dieses Glücksgefühl auf den Rasen. „Wir haben in der Halbzeit darüber geredet und uns alle in die Pflicht genommen“, erklärt Doppel-Torschütze David Haider das Wunder der zweiten Halbzeit. „Das war ein geiles Spiel, das hat mal wieder richtig Bock gemacht. Das war der BFC, den wir alle sehen wollen“, ergänzt Rufat Dadashov, der ebenfalls zwei Mal traf. Den fünften Treffer markierte Tobias Stockinger.

Für Trainer Dennis Kutrieb war das Spiel an der Seitenlinie eine Achterbahnfahrt. „Wir sind überragend zurückgekommen, haben eine sehr, sehr gute 2. Halbzeit gespielt. Die Mannschaft hatte Charakter, Mentalität und gezeigt, wozu sie in der Lage ist“, freut sich der Coach  und sieht den Erfolg der täglichen Arbeit. „Wirklich zu glauben, dass man so ein Spiel drehen kann, dass ist der Schritt in die richtige richtige Richtung. Wir arbeiten daran, dass wir dieses  Selbstverständnis als BFC haben, dass wir immer zurückkommen können.“

Härtest in Erfurt kommt für den BFC gerade recht

Diesen BFC wollen die Dynamos auch am Sonnabend wieder auf den Rasen zaubern. Mit dem Spiel in Erfurt (13 Uhr) steht gleich die richtige Bewährungsprobe an. Zwar verloren die Rot-Weißen am Mittwoch trotz 2:1-Führung beim FSV Zwickau 2:3, doch zuvor legten sie 17 Spiele mit zehn Siegen, sechs Unentschieden und nur einer Niederlage hin.

Gelingt dem BFC auch der Coup in Erfurt, könnte das 5:3 über Hertha Zehlendorf wirklich der Anfang von etwas Großem. Mit so viel Schwung können sich die Dynamos in dieser Saison noch ihren Traum vom Pokalsieg erfüllen und vor allem ganz viel positive Energie für die neue Saison tanken. Dann klappt es vielleicht wirklich wieder einmal, dass der BFC oben mitspielen und um den Aufstieg in die 3. Liga kämpfen kann. ■