Flutlicht, Dauerregen, ein heißes Spiel, 1807 Zuschauer sorgen für eine tolle Stimmung im Sportforum und nach dem Abpfiff steht der BFC auf Platz 1 der Regionalliga. Dynamo-Herz, was willst du mehr! Und dennoch gibt es nach dem 3:3 (1:1) gegen Viktoria mehr ratlose als strahlende Gesichter bei denen, die es mit den Weinrot-Weißen halten.
Nicht ohne Grund! Die bis dahin mit nur acht Gegentoren in elf Spielen beste Abwehr der Liga verteilt beim 0:1 von Nicolas Hebisch (25.) und 1:2 von Julien Damelang (49.) beinahe unfassbare Geschenke, beide Male macht auch Torwart Leon Bätge eine eher unglückliche Figur. Das 1:3 durch Falcao (55.) kombinieren die flinken Lichterfelder dagegen blitzsauber raus.
Schwacher Schiri stellt BFC-Trainer Kunert vom Platz
Davon lassen sich die Hohenschönhausen aber nicht umhauen. Im Gegenteil! Erst gleicht Rufat Dadashov mit seinem 12. Saisontor zum 1:1 aus (32.), dann trifft Tobias Stockinger zum 2:3 (58.), Patrick Sussek sorgt mit dem 3:3 (76.) dafür, dass der BFC auch im zehnten Ligaspiel in Folge ungeschlagen bleibt.
Der eine Punkt reicht für die Tabellenspitze aber nur bis zum Sonntag und bis zum Anpfiff des Spiels Greifswalder FC gegen Energie Cottbus (13 Uhr).
Trainer Dirk Kunert (55), der sich nach dem x-ten fragwürdigen Pfiff beim schwachen Schiris Kai Kaltwaßer (30/Berlin) beschwert, dafür Gelb sieht und weil er daraufhin den Ball gegen die Bande nagelt auch mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wird (79.), ist trotzdem total stolz auf seine Mannschaft: „Wie wir zurückgekommen sind, war stark.“
BFC Dynamo trifft ohne Ende Pfosten und Latte
Denn da sind nicht nur die beiden Tore in der zweiten Hälfte. Kunert: „Ich konnte das gar nicht mehr zählen, glaube da waren noch dreimal Pfosten und zweimal Latte dabei, ein Spiel auf ein Tor. Mehr können die Jungs nicht machen.“
Dazu kommen noch ein vom Schiri verweigerter Elfer in Hälfte eins nach einem klaren Foul am diesmal bärenstarken Joey Breitfeld sowie einige im letzten Moment von Viktoria geblockte Schüsse. Das alles gegen eine Abwehr, die sich zuvor auch nur neunmal überwinden ließ.