Mit der Eichhörnchen-Methode kämpft sich der BFC Dynamo Spiel für Spiel in die Saison. Nach zweiwöchiger Länderspielpause läuft es bei Hertha BSC II vom Anstoß weg blendend. Am Ende bleibt beim 2:2 vor 1063 Zuschauern zwar wieder nur ein Punkt. Aber auch das schöne Erlebnis, in einem turbulenten Spiel am Ende was mitgenommen zu haben.
„Wenn wir das 2:0 machen, bin ich mir sicher, dass wir die drei Punkte einfahren“, sagte Trainer Dennis Kutrieb nach der Partie. Leandro Putaro hatte im Solo den Riesen auf dem Schlappen, zielte aber knapp links vorbei (51.). In dem Satz schwingt die Sehnsucht mit, die dieser Spielverlauf hätte bedienen können. Aber der Coach weiß auch, gerecht ist das 2:2 allemal.

Rufat Dadashov bringt den BFC früh in Führung
Durch Rufat Dadashov gingen die Weinrot-Weißen früh in Führung (3.). Nach einer Hertha-Ecke konterten die Dynamos über zwei Stationen lehrbuchreif. Doch dann ereilte sie, was so oft nach frühen Führungen seinen Lauf nimmt. „Wir haben uns zu sehr aufs Verteidigen konzentriert. Das war nicht der Plan, dass wir den Ball so oft abgeben“, analysiert Kutrieb und attestiert der Mannschaft trotzdem: „Wie haben über die 90 Minuten überragend verteidigt.“ Daran änderten für den Coach auch die Gegentore durch Putaro (Eigentor/54. ) und Shalva Ogbaidze (79.), die Hertha das Spiel drehen ließen, nichts.
Den Rückstand steckten die Dynamos richtig gut weg und kamen stark zurück. Dadashov machte schnell den Ausgleich (83.) und sorgte für das gute Gefühl, was gewonnen zu haben. Diese Emotionen gehen Hertha-Trainer Rejhan Hasanovic verloren. „Wenn wir das 2:1 machen, dann müssen wir das Spiel auch nach Hause ziehen“, sagt der ehemalige Jugend-Coach der Dynamos nach dem Duell mit seinem Ex-Klub.
Im Pokal trifft der BFC auf Berolina Strahlau
Schon am Dienstag startet der BFC Dynamo den nächsten Anlauf auf einen Dreier. Im Sportforum kommt es zum Duell mit dem Greifswalder FC (19.00 Uhr). Kutrieb: „Das wird wieder ein Intensives Spiel. Mit Mcmoordy und Steffen Eder haben sie zwei Spieler, die bei uns gespielt haben. Dementsprechend werden sie hoch motiviert sein.“
Im Berliner Landespokals tritt der BFC Dynamo in der dritten Runde beim Siebtligisten FSV Berolina Stralau an. Das ergab die Auslosung des Berliner Fußball-Verbandes (BFV). Die Partie des Titelverteidigers beim Landesligisten findet zwischen dem 10. und 12. Oktober 2025 statt.