Stimmung am Boden

0:1 bei Altglienicke! BFC Dynamo kassiert den nächsten herben Dämpfer

Nach nur elf Spieltagen ist der angestrebte Aufstieg in die 3. Liga ganz weit weg, bis zu Tabellenführer Lok Leipzig sind es schon satte 13 Punkte.

Teilen
Nach dem Abpfiff gegen die VSG Altglienicke ist die Stimmung bei den Spielern des BFC Dynamo komplett im Eimer.
Nach dem Abpfiff gegen die VSG Altglienicke ist die Stimmung bei den Spielern des BFC Dynamo komplett im Eimer.Patrick Skrzipek

Der Plan Auftrieb durch Kutrieb scheint beim BFC Dynamo eher ein Langzeit-Projekt zu werden, ein Sofort-Effekt durch den neuen Trainer bleibt aus. Auf das 1:1 beim Debüt gegen Rot-Weiß Erfurt folgt ein 0:1 (0:0) bei der VSG Altglienicke. Das hat sich nicht nur Dennis Kutrieb (44, Zwei-Jahres-Vertrag) anders vorgestellt.

Das ist schon bitter: Da sind in der Regionalliga Nordost gerade mal elf Spieltage rum und Dynamo hat schon 13 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Eine Menge Holz. Nach dem Pokal-Wochenende – der BFC spielt am Sonnabend (13 Uhr) bei Oberligist Lichtenberg 47 wie gestern gegen Altglienicke wieder im Zoschke-Stadion – kommt Liga-Primus Lok Leipzig ins Sportforum. Wenn noch was gehen soll ...

Zwei Elfmeter sind einer zu viel ...

Es ist vor 1265 Zuschauer wie zuletzt so oft: Die Weinrot-Weißen beginnen gut, kriegen aber den Ball einfach nicht über die Linie. Und wieder fehlt ihnen auch das bisschen Glück, das man braucht, wenn es nicht so richtig flutscht. Schiri Hannes Ventzke (25/Rostock) zeigt zweimal gegen Dynamo auf den Punkt. Das erste Geschenk nimmt Altglienickes Manasse Eshele nicht an (32.), das zweite nutzt Patrick Kapp zum Tor des Tages (49.).

Klar, dass Kutrieb nicht begeistert war. Vom Schiri („Zu den Elfmetern will ich lieber nichts sagen“), aber auch vom wechselhaften Auftritt seiner Jungs. Der Coach: „Wir müssen auf uns schauen, und da gibt es genug Sachen, die wir hätten besser machen können. Vor allem zwischen dem ersten und dem zweiten Elfmeter. Vorm ersten und als wir in Rückstand waren, sah es gut aus. Aber das ist dann eben nicht ausreichend, wenn man so ein Spiel 0:1 verliert.“