Diese Zutaten schummeln Hersteller in Sauce Hollandaise aus dem Supermarkt
Fertige Sauce Hollandaise aus dem Supermarkt ist für viele eine Alternative zur selbstgemachten Soße. Verbraucherschützer waren vor billigen Ersatzstoffen, Verdickungsmitteln und Geschmacksverstärkern. Worauf Verbraucher achten müssen.

Sauce Hollandaise gehört für viele Spargel-Fans einfach zum Spargel dazu. Doch vielen ist die Zubereitung zu mühsam und sie greifen zu fertigen Saucen. Diese können aber oft nicht nur geschmacklich wenig überzeugen.
Viele Zutaten braucht es für eine Sauce Hollandaise wirklich nicht: Eigelb, geklärte Butter, Weißwein oder Zitronensaft und Gewürze. Ein einfaches Rezept für die leckere Sauce finden Sie hier:
Einigen Spargel-Fans ist die Zubereitung zu Hause zu aufwendig, deshalb greifen sie immer öfter zu fertigen Alternativen aus der Tüte.
Abgesehen davon, dass eine fertige Sauce Hollandaise geschmacklich oft nicht mit einer frischen Soße mithalten könne, enthielten die Fertigprodukte eine Vielzahl an oft unbekannten Zusatzstoffen, so die Verbraucherzentrale Sachsen, die von „Sauce Hollandaise aus dem Chemiebaukasten“ schreibt. Das klingt jetzt nicht zu lecker!
Pflanzenfett statt Butter, weniger Eier, Verdickungsmittel
So werde etwa die Butter durch pflanzliche Fette und Öle ersetzt und der Geschmack mit Aroma nachgeahmt. Auch der Anteil an Eiern sei bei den handelsüblichen Saucen deutlich geringer als im Originalrezept. Um der Soße dennoch eine cremige Konsistenz zu verleihen, werde stattdessen viel Verdickungsmittel verwendet, so die Verbraucherschützer.
„Aus einem Küchen-Highlight ist auf diese Weise ein billiges und geringer wertiges Ersatzprodukt geworden“, kritisiert Birgit Brendel, die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen.
Checken Sie die Zutatenliste der Fertigsoße im Supermarkt
Was also tun? Werfen Sie im Supermarkt lieber zunächst einen Blick auf das Zutatenverzeichnis der Fertigsoße. Denn es ist sogar erlaubt, eine Soße als Sauce Hollandaise zu bezeichnen, obwohl die Zutaten so gut wie gar nichts mehr mit der klassischen Variante zu tun haben, erklären die Verbraucherschützer.
Wer ganz sicher sein will, dass nur die richtigen Zutaten in die Soße kommen, muss sie einfach selbst machen. Sie schmeckt auch besser!