Rezept für Sauce Hollandaise: Perfekt zum Spargel! So machen Sie die leckere Soße einfach selbst – wichtig ist DIESE Zutat
Tüte Adé! Es ist gar nicht schwer, eine leckere Soße zum Spargel zuzubereiten. Hier kommt ein geniales und einfaches Rezept für Sauce Hollandaise!

Nicht mehr lange, dann beginnt die Saison für das liebste Gemüse der Deutschen: Spargel! Ob mit Schinken, Salzkartoffeln oder zum Schnitzel, eines gehört zu den edlen Stangen einfach dazu: Eine köstliche Sauce Hollandaise! Cremig, goldgelb und mild-würzig muss sie sein – und leider kommt sie bei vielen Deutschen aus der Tüte. Dabei ist es gar nicht schwer, eine leckere Soße zum Spargel zuzubereiten. Hier kommt ein geniales und einfaches Rezept für Sauce Hollandaise!
Lesen Sie jetzt auch: Geniales Rezept für Rosenkohl mit Käse und Speck aus dem Ofen: So gut haben Sie das Wintergemüse noch nie gegessen – mit nur fünf Zutaten! >>
Rezept für Sauce Hollandaise: So machen Sie die Soße zum Spargel selbst
Wichtig bei der Sauce Hollandaise: Die Butter! Sie bildet die Grundlage für die Soße, die zum Spargel gehört wie die Panade zum Schnitzel. Außerdem gehören Eigelb, Salz und Pfeffer in die Soße, ein Spritzer Zitronensaft und etwas Wasser. Die Zubereitung der Soße basiert auf der sogenannten Öl-in-Wasser-Emulsion, dabei wird langsam Fett in die Eigelbe eingerührt.
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Kartoffelsalat mit Ei und Joghurt-Dressing: Schnell gemacht, günstig und superleicht! Dieser Salat wird Sie umhauen >>
Die Sauce Hollandaise ist übrigens nicht nur eine der Grundsoßen der französischen Küche, sondern auch eine der vielseitigsten Soßen in der Kochkunst. Denn: Sie passt nicht nur zum Spargel, sondern auch zu allerlei anderen Gemüsesorten, etwa Blumenkohl oder Brokkoli.
Und: Auch zum Fisch kann eine leckere, frische Sauce Hollandaise serviert werden. Wichtig: Wer die Soße nach diesem Rezept zubereiten, sollte wissen, dass sie sich nicht aufwärmen lässt – denn dann besteht die Gefahr, dass die Sauce Hollandaise gerinnt. Hier kommt das Rezept.
Rezept für Sauce Hollandaise: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 250 Gramm Butter, 3 Eigelb, 3 Esslöffel Wasser, ein Spritzer Zitronensaft, Salz, etwas weißer Pfeffer
Lesen Sie auch: Rezept für Spargel mit Spaghetti und Parmesan: So lecker starten Sie in die Spargel-Saison >>

Lesen Sie auch: Rezept für knusprigen Spargel im Tempura-Teig: Der einfache Weg zum leckeren Snack >>
Und so geht’s: Die Butter in Stücke schneiden, in einen Topf geben und bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen. Wichtig: Sie darf nicht kochen, sollte also nicht zu stark erhitzt werden. Die Eigelbe in eine Metallschüssel geben und über dem heißen Wasserbad langsam aufschlagen. Das geht am besten mit dem Handmixer und den Rührbesen.
Wasser, Zitronensaft und etwas Salz einrühren. Nun so lange rühren, bis eine richtig cremige Masse entstanden ist. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und nun Löffel für Löffel die geschmolzene Butter einrühren. Dabei die Soße immer weiter schlagen. Nach und nach die komplette Butter zugeben. Dann sollte die Sauce Hollandaise mit Salz und weißem Pfeffer abgeschmeckt und sofort serviert werden. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Rezept für Brötchen aus vier Zutaten: So backen Sie die einfachsten Schrippen der Welt – knusprig und perfekt fürs Frühstück >>
Sauce Hollandaise: Das steckt in der Fertig-Soße aus dem Supermarkt
Übrigens: Viele Menschen kaufen fertige Sauce Hollandaise im Supermarkt, es gibt sie beispielsweise in kleinen Tetrapacks. Die von der Lebensmittelindustrie hergestellte Variante hat mit der echten Sauce Hollandaise aber oft nicht viel zu tun. Denn: Statt Butter ist hier oft Pflanzenöl enthalten, zudem werden andere Emulgatoren und Verdickungsmittel eingesetzt. Deshalb gerinnen die Soßen auch nicht, wenn sie wieder erwärmt werden.
Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Kartoffelgulasch mit Würstchen: Dieses deftige Gericht wird Sie umhauen! So würzig, so lecker und wie bei Oma >>