Das italienische Weißbrot Ciabatta wird meist zu Vorspeisen gereicht, ist auch zum Steak vom Grill perfekt.
Das italienische Weißbrot Ciabatta wird meist zu Vorspeisen gereicht, ist auch zum Steak vom Grill perfekt. imago

Ciabatta ist ein einfaches italienisches Landbrot, übersetzt ins Deutsche heißt Ciabatta „Pantoffel“. Die flache und breite Form des Brotes stand für die Bezeichnung offenbar Pate. Meist wird Ciabatta zu Vorspeisen gereicht und das Weißbrot ist auch die Basis für Bruschette. Dabei werden die Weißbrotscheiben mit Knoblauch eingerieben, mit Olivenöl beträufelt und gesalzen. Das einzelne Bruschetta wird meist auch noch mit einem Belag versehen, wie etwa mit gehackten Tomaten und frischem Basilikum.

Ciabatta ist nicht nur ein ideales Weißbrot für Vorspeisen, sondern auch als Beilage zu Steak, Würstchen oder Grill-Gemüse perfekt.

Lesen Sie auch: Knusprige Nussecken mit feiner Schokoglasur. Mit diesem Rezept gelingen die Schnitten lecker wie vom Bäcker >>

Backen Sie den italienischen Weißbrot-Klassiker einfach selbst, hier ein einfaches Grundrezept für Ciabatta:

Ciabatta-Grundrezept – Zutaten für zwei bis drei Laibe

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 30 g Hefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Salz
  • 2 El Olivenöl

Lesen Sie auch: Köstliche Kartoffelpuffer: Mit diesem Trick werden die Reibekuchen richtig knusprig >>

Zubereitung

1. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe zerbröckeln und in der Mulde mit dem laufwarmen Wasser und etwas Mehl vom Rand zu einem weichen Vorteig  anrühren und zugedeckt kurz gehen lassen.

2. Dann Salz und Olivenöl einarbeiten und mit dem Rührgerät (Knethaken) alles zu einem geschmeidigen, glatten Teig schlagen. Zugedeckt gehen lassen, bis der Teig das Doppelte seines Volumens erreicht hat.

3. Den Teig zusammendrücken und zu zwei bis drei länglichen Laiben formen. Auf ein leicht bemehltes Backblech legen und mit einem Küchentuch bedecken. In einem warmen Raum 30 Minuten gehen lassen.

4. In der Zeit den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Ein Tasse mit heißem Wasser in den Ofen stellen und die Brote 25–30 Minuten backen.

Lesen Sie auch: Luftwurzeln beim Fensterblatt abschneiden oder nicht? Die besten Tipps zur Pflege der Monstera >>

Tipps: Durch Zugabe von Walnüssen, getrockneten Tomaten, Oliven oder Kräutern im Teig lässt sich das einfache Landbrot aufpeppen.

Und: Den Ciabatta-Teig kann man auch zu Brötchen verbacken.