Na, am Samstag noch nichts vor? Keine Idee? Dann kommt hier der ultimative Tipp für Freude, Spaß, Spannung und ein einmaliges Wir-Gefühl für die ganze Familie: Machen Sie sich am Sonnabend auf den Weg zur Mercedes-Benz-Arena am Ostbahnhof. Da steppt der (Eis-)Bär. Und zwar vor und in der Halle, mit Frauen und Männern. Das wird echt spitze!
Es ist gerade schwer im Kommen, der Deutschland Cup in Landshut war als paralleles Event für Männer- und Frauen-Eishockey ein voller Erfolg. Aktive, Funktionäre, Fans – alle waren begeistert. Weltverbandschef Luc Tardif (70) sogar so sehr, dass er sich dafür einsetzen will, künftig auch Weltmeisterschaften gemeinsam austragen zu lassen. Und was Landshut kann, kann Berlin schon lange.
Zum Aufwärmen gibt’s Spaß vor der MB-Arena
Also gibt es am 18. November den großen Eisbären-Tag!
Das Highlight ist und bleibt natürlich das Spiel des DEL-Spitzenreiters gegen die Grizzlys Wolfsburg. Das bärige Topduell beginnt zur absoluten Primetime um 20 Uhr, die Hütte wird wohl voll. Aber bis es so weit ist, gibt es schon jede Menge zu erleben.

Los geht es auf dem Vorplatz der MB-Arena ab 14 Uhr. Die Floorball-Abteilung der Eisbären Juniors hat für den gesamten Tag eine Mitmach-Station aufgebaut. Die Hüpfburg lädt zum Austoben, die Torschusswand zum Probeschießen ein. Auf der Bühne werden interessante Gesprächspartner erwartet. Und dann geht es erstmals rein in den Eis-Tempel.
Eisbären wollen Geschichte schreiben
Um 15 Uhr gibt das Eröffnungsbully für den ersten Hit des Tages, wenn die Eisbärinnen im Bundesliga-Match auf die Bergkamener Bären treffen. Achtung: Der Eintritt zu dieser Partie ist frei. Für alle! Und wer dabei ist, kann Geschichte schreiben. Das Ziel ist ein neuer Rekord!

Der wird sich doch wohl aufstellen lassen. Denn die aktuelle Besucher-Bestmarke für eine Partie in der 1988 gegründeten Frauen-Eliteliga liegt bei nur 1632 Zuschauern und stammt aus dem Finale zwischen Memmingen gegen Planegg am 16. März 2019.