Fieser Querschläger

Puck voll ins Gesicht! So geht es Ex-Eisbär Sebastian Streu jetzt

Der Stürmer und Sohn von Co-Trainer Craig Streu saß gerade auf der Ersatzbank, als die Hartgummischeibe einschlug.

Teilen
Sebastian Streu, hier im Januar 2023 im Trikot der Iserlohn Roosters, wurde auf der Bank von einem Puck voll im Gesicht getroffen.
Sebastian Streu, hier im Januar 2023 im Trikot der Iserlohn Roosters, wurde auf der Bank von einem Puck voll im Gesicht getroffen.Eibner/Imago

Das starke 4:1 der Eisbären in Ingolstadt zauberte auch Craig Streu (55) ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Wenig später war das jedoch plötzlich nur noch Nebensache. Der Co-Trainer der Eisbären sorgte sich um seinen Sohn Sebastian (23). Der Stürmer, 2021 und 2022 zusammen mit dem Papa beim EHC Deutscher Meister, ist inzwischen bei Zweitligist Rosenheim gelandet und erlebte einen Horror-Sonntag.

Streu junior wurde beim 4:3 seiner Starbulls gegen die Lausitzer Füchse aus Weißwasser, den Kooperationspartner der Eisbären, schwer verletzt. Craig Streu erzählt, wie es zum Unglück kam: „Es war noch etwa eine Minute zu spielen. Sebastian wollte gerade aufs Eis, als ein Schuss der Lausitzer von einem Rosenheimer abgefälscht wurde. Der Puck traf Sebastian voll im Gesicht.“

Im Eisstadion in Rosenheim herrscht Schockstarre

Der sackte nach dem Treffer auf der Bank zusammen. Im mit 3793 Zuschauern gut gefüllten Rofa-Stadion war es plötzlich mucksmäuschenstill, Schockstarre in der Eishalle. Sanitäter und ein Arzt waren schnell zur Stelle, kümmerten sich um den Getroffenen.

2021 und 2022 (Foto) feierten Sebastian (l.) und Craig Streu bei den Eisbären gemeinsam den Meistertitel.
2021 und 2022 (Foto) feierten Sebastian (l.) und Craig Streu bei den Eisbären gemeinsam den Meistertitel.City-Press

Nach minutenlangem Bangen wurde Streu unter aufmunterndem Applaus von Fans und Spielern beider Teams vom Eis und in ein Krankenhaus gebracht. Craig Streu: „Meine Frau und ich hatten eine aufregende Nacht.“

Papa Craig Streu: „Essen geht nur mit Strohhalm“

Entspannung brachte erst ein Telefonat mit dem Sohn am Montag. Craig Streu: „Da war Sebastian gerade auf dem Wege zum Zahnarzt. Er hat sich den Unterkiefer gebrochen. Die Zähne wackeln, sind aber alle noch drin.“

Der Papa weiß auch, wie es für den Sohnemann jetzt weitergeht: „Der Bruch muss behandelt werden, im Krankenhaus muss er aber nicht bleiben. Essen geht nur mit Strohhalm. Der Junge will aber trotzdem ein paar Tage in Urlaub fahren.“

Eishockeyspieler sind halt harte Jungs. Vater Craig wollte seinen Sohn in Bayern besuchen: „Ich bin zum Trainerlehrgang in Landshut, um meinen A-Schein aufzufrischen, aber Sebastian ist ja unterwegs.“

Sebastian Streu muss drei Monate aussetzen

Drei Monate pausieren muss der Ex-Eisbär auf alle Fälle, selbst wenn der Kiefer schneller ausgeheilt sein sollte. Bei einer Kopfverletzung sieht das Reglement in Deutschland drei Monate Zwangspause vor.

Auf jeden Fall hat Craig Streu aber erst mal ganz tief durchgepustet: „Jetzt bin ich einigermaßen beruhigt, dass ein so schwerer Unfall einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Ich danke den Helfern in Rosenheim für ihre schnellen Reaktionen.“