Treffen sich ein für den diesjährigen Oscar-nominierter Star-Regisseur aus Düsseldorf und die Berliner Organisatorin des Mallorca International Filmfestivals zu einer Preisübergabe in Hollywood… Was ziemlich verrückt klingt, passierte jetzt genauso am weltberühmten Sunset Boulevard. Dort übergab Sandra Seeling Lipski im Marquis Restaurant Wim Wenders nachträglich den Preis als „Bester Regisseur“ für „Perfect Days“ – derselbe Film, der bei den Academy Awards im März als „Bester Auslandsfilm“ ins Rennen geht.
Seeling Lipski ist gebürtige Reinickendorferin und war mit 14 nur zufällig zum Schauspiel gekommen. Eigentlich hatte sie 1997 nur eine Freundin zum Vorsprechen für eine Rolle in der Pro7-Serie „Mallorca: Suche nach dem Paradies“ begleitet. Die 40-Jährige: „Plötzlich hat mir der Produzent einen Zettel in die Hand gedrückt und wollte, dass ich ein paar Zeilen vorlese. Danach hat er mir die Rolle gegeben.“

Sandra Seeling Lipski wurde in Reinickendorf geboren
Vier Jahre später studierte sie an der weltberühmten Schauspielschule Lee Strasburg Theatre Institute in New York. Sie bekam Rollen in großen Hollywood-Streifen wie „Spider-Man“ oder Sacha Baron Cohens „Bruno“ sowie in Serien wie „CSI New York“ und „Jane the Virgin“.
Die mit dem Kameramann Rainer Lipski (er dreht zur Zeit eine „Tatort“-Folge in Köln) verheiratete Schauspielerin pendelt seit zwei Jahrzehnten zwischen Los Angeles, Deutschland und ihrer Lieblingsinsel Mallorca. Dort gründete sie 2012 spontan das Evolution Mallorca International Film Festival. Seeling Lipski: „Ich wollte unbedingt meinen neuen Kurzfilm auf Mallorca vorstellen und erfuhr, dass es gar kein Filmfestival gibt. Da habe ich einfach mein eigenes ins Leben gerufen.“

In seinem dreizehnten Jahr wurde das Evolution Mallorca International Filmfestival gerade vom „Guardian“ zu den Top 10 der „Aufregendsten Filmfestivals in Europa“ gekürt und zählt zum siebten Mal in Folge laut Branchenmagazin „Moviemaker“ für Filmemacher zu den Top 50 Filmfestivals der Welt.
Auch Wenders outete sich beim Hollywood-Lunch mit seiner deutschen Landsfrau als langjähriger Fan. Der 78-Jährige war während der Preisverleihung im letzten Oktober auf Mallorca beruflich verhindert und freute sich um so mehr, seine Auszeichnung doch noch persönlich entgegennehmen zu dürfen. Laut Seeling Lipski war Wenders sehr glücklich, den Mallorca-Award entgegennehmen zu dürfen: „Wim sagte zu mir ‚Ich mag diesen kleinen Kerl!‘ Er sagte, dass er mein Festival seit vielen Jahren verfolgt und sich gefreut hat, mich endlich persönlich kennenzulernen.“ ■