Ab April 2025 rollt er wieder nach der Winterpause – der Nachtzug von Berlin über Hamburg, Kopenhagen und Malmö bis nach Stockholm. In den 90er-Jahren fuhr der Zug erstmals durchgehend von Deutschland bis nach Stockholm – eine Strecke, die viele Berliner zu schätzen wissen, denn man kommt über Nacht ins Herz Skandinaviens und die wunderschöne schwedische Hauptstadt Stockholm, – und andersrum!
Für Berliner mit Fernweh nach dem hohen Norden kann es ab April wieder so einfach sein: einsteigen, hinlegen, ankommen! Denn die Verbindung des schwedischen Zuganbieters Snälltåget macht's möglich: Am Abend noch Berliner Luft schnuppern, am nächsten Mittag schon durch die Gassen Gamla Stans spazieren und Zimtschnecken futtern.
Nachtzugroute verbindet Deutschland und Skandinavien
Abfahrt am Berlin Hauptbahnhof gegen 21:10 Uhr, Ankunft in Stockholm am nächsten Tag um 13:15 Uhr. Es gibt auch zahlreiche Alternativen, wie der Besuch der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, oder wer im schwedischen Malmö umsteigen oder aussteigen möchte, tut das frühmorgens. Von April bis Oktober fährt der Zug mehrmals wöchentlich. An bestimmten Tagen fährt der Zug auch von und bis nach Dresden.
Der Komfort? Skandinavisch durchdacht. Ob einfache Sitzplätze, Liegeplätze im Gemeinschaftsabteil oder ein gemütliches Privatabteil mit Bettwäsche inklusive – da ist etwas für jedes Reisebudget dabei.

Nachtzug Berlin–Stockholm ist zurück: Direktverbindung ab April 2025
Im Restaurantwagen „Krogen“ auf schwedischem Boden, wo zwischen Malmö und Stockholm warme Mahlzeiten und schwedische Klassiker serviert werden, kann sich lohnen.
Wer mit dem Interrail-Pass reist, kann mit Platzreservierung sogar besonders günstig mitfahren. Liebe Berliner, vergessen Sie nur ein Ausweisdokument nicht – denn auch die Grenzpolizei ist manchmal mit an Bord.
Tickets können direkt über die Website von Snälltåget erworben werden. Die Preise variieren je nach Komfortklasse, Saison und Buchungszeitpunkt. Für aktuelle Fahrpläne, Preise und eventuelle Bauarbeiten empfiehlt sich ein Blick auf die Online-Buchungsplattform.