Beim Date ausgeraubt

Wer kennt „Badbunny-hotlatin“? Berliner Polizei sucht diesen falschen Lover

Dieser Mann raubte sein Opfer während eines online vereinbarten Dates aus. Die Polizei fahndet mit drei Fotos nach ihm

Teilen
Nach diesem Mann sucht die Berliner Polizei.
Nach diesem Mann sucht die Berliner Polizei.Polizei Berlin

Jeder dritte Deutsche nutzt Onlinedating, bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar mehr als 40 Prozent. Nicht erfasst wird, wie oft dabei betrogen wird. Denn auch immer mehr Betrüger treiben auf diesen Plattformen ihr Unwesen. Nicht nur Betrüger in Liebesdingen. Auch Kriminelle nutzen diesen Weg, um abzuzocken. Ein junger Berliner, von dem die Polizei berichtet, wurde so sogar ausgeraubt. Vielleicht hätte das Raubopfer beim Namen des Täters schon misstrauisch werden sollen: „Badbunny-hotlatin“.

Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Unbekannten, der sich mit einem anderen Mann über eine Datingplattform verabredet und diesen dann beraubt haben soll. Die Tat liegt schon fast sieben Monate zurück. 

„Badbunny-hotlatin“ besuchte sein Opfer in Berlin-Mitte

Am Mittwoch, dem 12. Juli 2023, gegen 21.30 Uhr suchte der Unbekannte, der sich auf der Dating-Plattform „Badbunny-hotlatin“ nannte, den 46-Jährigen in dessen Wohnung in Mitte auf. Nach zunächst einvernehmlichen sexuellen Handlungen setzte der Gesuchte den 46-Jährigen durch Verabreichung von Drogen außer Gefecht. Anschließend raubte er dem Mann Bargeld und verließ schließlich dessen Wohnung.

Pech für den Räuber, dass es Fotos von ihm gibt. Er trug am Tattag ein schwarzes Basecap der Marke Nike, ein weißes T-Shirt der Marke Diesel, dunkelblaue Jeans mit Löchern, eine dunkelblaue oder schwarze Jacke, eventuell der Marke Tommy Hilfiger,  und hatte eine schwarze Kosmetiktasche mit weißen Streifen bei sich. 

„Bad Bunny“ spricht Englisch mit spanischem Akzent

„Badbunny-hotlatin“ scheint wirklich ein Latino zu sein. Laut Polizei sprach „Bad Bunny“ (böser Hase) Englisch mit spanischem Akzent. Er soll 25 bis 30 Jahre alt und 1,70 bis 1,75 Meter groß sein. Er hat eine sportliche Statur und dunkle Augen.

Die Ermittler der Kriminalpolizei fragen: Wer kann Angaben zur Identität des Abgebildeten und zu dessen Aufenthaltsort machen? Wer kann weitere sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 5 in der Friesenstraße 16 in Kreuzberg unter Tel. 030/4664-573100 (zu Bürodienstzeiten) und Tel. 030/4664- 571100 (außerhalb der Bürodienstzeiten) sowie per E-Mail entgegen. Auch über die Internetwache der Polizei Berlin oder jede andere Polizeidienststelle können Hinweise gegeben werden. ■