Für die Schweiz holte Nemo (24) in der Nacht zu Sonntag den Sieg beim Eurovision Song Contest 2024 im schwedischen Malmö. Und auch die deutsche Hauptstadt hat ein bisschen gewonnen! Nemo kommt zwar gebürtig aus Biel in der Schweiz, lebt aber in Berlin. Nemo bezeichnet Berlin sogar als „heimliche Favoritin“, berichtet die Berliner Morgenpost.
„Ich liebe Berlin so, weil es eine so kreative Stadt ist, die sich ständig verändert. Ich habe wunderschöne Beziehungen hier“, erklärt Nemo. Berlin sei eine Stadt, in der jeder Mensch so sein könne, wie er wolle. „Berlin lässt einen sein, wie man ist. Es ist eine Stadt, die Spaß macht“, betont Nemo.
Störend an Berlin sei der Verkehr, erklärt Nemo der Morgenpost: „Was mich richtig nervt ist, dass man nie sicher sein kann, wann man irgendwo ankommt, weil es so viele Streiks gibt“, so Nemo. „Deshalb habe ich mir jetzt einen kleinen Scooter gekauft, um schneller von A nach B zu kommen.“
So feiert Biel Nemos Sieg beim ESC
Nemos Heimatstadt Biel hat mit Partys und Public Viewing ausgiebig den Sieg der Schweiz beim ESC gefeiert, berichtet dpa. Die Stadt wolle Nemo einen großen Empfang bereiten, sagte Kulturdirektorin Glenda Gonzalez Bassi der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA: „Wir haben ganz klar den Willen, etwas zu organisieren, aber das hängt nun maßgeblich von Nemos Agenda ab.“
„Oft ist zu hören, wie mühsam die heutige Jugend sei, doch Nemo beweist das Gegenteil und ist damit eine wichtige Figur für Biel, aber auch für die Schweiz und für ganz Europa“, sagte Gonzalez Bassi. Nemo hatte sich in der Nacht dafür stark gemacht, den ESC nach Biel zu holen, aber eingeräumt, dass es dort wahrscheinlich nicht genügend Hotelbetten für Teilnehmende und Besucher gibt.
Biel mit rund 60.000 Einwohnern liegt etwa 100 Kilometer südwestlich von Basel am Bielersee. Die Stadt ist zweisprachig, deutsch und französisch, und gilt als Uhrenhauptstadt der Schweiz. Dort ist unter anderem die Marke Swatch zu Hause.■